Navigation überspringen
Potsdam, 08.07.2013

Noch über 1090 freie Ausbildungsplätze in Westbrandenburg

„Die Chancen, hier in der Region einen Ausbildungsplatz zu finden und damit die Grundlage für seine berufliche und persönliche Zukunft zu legen, waren noch nie so gut.“ Das sagte Dr.-Ing. Victor Stimming, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam. „Trotz des herben Einbruchs der Schulabgangszahlen im Land Brandenburg von einst 37.000 im Jahr 2000 auf jetzt ca. 17.000, bleibt das Niveau der abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Westbrandenburg im Vergleich zum letzten Jahr konstant.“

 

Im IHK-Bezirk Potsdam, zu dem die Landeshauptstadt Potsdam, die Stadt Brandenburg an der Havel, die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming gehören, stehen noch insgesamt 1090 freie Ausbildungsplätze zur Verfügung.

 

Spitzenreiter bei den offenen Ausbildungsplätzen, so der IHK-Präsident, ist der HOGA Bereich mit 121 freien Plätzen im Ausbildungsberuf Koch/ Köchin, 87 freien Plätzen für angehende Hotelfachmänner/-frauen und 85 Plätzen für den Beruf Restaurantfachmann/-frau. Tolle Ausbildungschancen bieten auch die Berufe Bürokaufmann/-frau, hier stehen noch 49 freie Ausbildungsplätze zur Verfügung sowie 34 für Mechatroniker und 44 für Industriemechaniker. Auch für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau sind in den Mitgliedsunternehmen der IHK Potsdam noch 24 offene Lehrstellen verzeichnet.

 

Unternehmen, die sich für den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2013 bewerben wollen, können dies noch bis zum 30. August 2013 tun. Es werden insgesamt acht Preise vergeben, die jeweils mit 1000 Euro dotiert sind. Die Kriterien sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es online unter www.ausbildungskonsens-brandenburg.de

Potsdam, 08.07.2013

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-08 10:08:50 Vorherige Übersicht Nächste


1480

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter