Navigation überspringen
Potsdam, 04.04.2016

Neues Angebot für Kinder: Medien-AG in der Bibliothek

Medien und Spiele gehören zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Die Stadt- und Landesbibliothek möchte mit einer Medien-AG als neuem Angebot zum spielerischen Entdecken und kritischen Erforschen der vielfältigen Möglichkeiten anregen. Am Mittwoch, 6. April gehen die „Medienmacher“ um 15 Uhr erstmals an den Start.

Zwei unterschiedliche Themengebiete für Acht- bis Zwölfjährige werden im vierwöchigen Turnus angeboten. Zum einen geht es um das Kennenlernen von kreativitätsfördernden Internetseiten und die spielerische Vermittlung von Medienkompetenz. So können Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise einen Internet-Surfschein machen oder Comicfiguren selbst basteln.

Der zweite Teil des neuen Formates behandelt das Thema Computerspiel-Design. Anhand der Gamedesign-Software „Kodu“ lernen die Kinder Aufbau und Gestaltung von Spielen kennen, werden in die Programmnutzung eingeführt und letztlich befähigt, eigene Spiele zu kreieren. „Hier wäre eine regelmäßige Teilnahme für die Kinder am besten, weil sie dann Fortschritte erleben und sich in die Entwicklung ihres Spiels umfassend einarbeiten können“, sagt Anne Ludwig, verantwortliche Bibliothekarin mit medienpädagogischer Zusatzqualifikation.

Schon seit der Neueröffnung der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum im Jahr 2013 bietet der „Medienmittwoch“ regelmäßig ein Experimentierfeld für Technik und neue Medien. In Einführungsveranstaltungen und Workshops wird beispielsweise der 3D-Druck für jedermann vorgestellt. „Dies ist eine etwas andere Art der Informationsvermittlung, die viele zunächst gar nicht in einer Bibliothek vermuten. Doch wir bieten das ganze Spektrum von klassischen Vorlesestunden bis zu Formaten wie den Medienmachern“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek.

 

Folgende Termine und Themen sind bei den Medienmachern jeweils von 15 bis 16:30 Uhr geplant:

 

6. April - Comicfiguren selbst gestalten

20. April - Computerspiele gestalten mit Kodu

4. Mai - Internet-Surfschein machen

18. Mai - Computerspiele gestalten mit Kodu

1. Juni - Medienhelden aus Papier basteln

15. Juni - Computerspiele gestalten mit Kodu

29. Juni - Fit für das nächste Schuljahr - Medienrallye für Bibliotheks-Profis

13. Juli - Computerspiele gestalten mit Kodu

 

Um Anmeldung unter www.bibliothek.potsdam.de/veranstaltungen wird gebeten. Bei Fragen können Anne Ludwig und Jan Schüler unter medienmacher@bibliothek.potsdam.de kontaktiert werden.

Potsdam, 04.04.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-04-04 11:35:09 Vorherige Übersicht Nächste


1125

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter