Navigation überspringen
Potsdam, 13.10.2016

Neuer Sportplatz entsteht am Lerchensteig

Mehr Platz für den Sport im Potsdamer Norden: Nach gründlicher Prüfung möglicher Standorte für einen wettkampffähigen Fußballplatz im Potsdamer Norden hat die Landeshauptstadt Potsdam heute das Ergebnis vorgestellt: Auf einem circa 8000 Quadratmeter großen Grundstück am Lerchensteig plant die Stadt gemeinsam mit Partnern die Errichtung eines neuen Fußballplatzes mit einem entsprechenden Funktionsgebäude innerhalb der nächsten drei Jahre. Der Platz soll dem organisierten Breitensport und der Integrationsarbeit zugutekommen und auf einem Grundstück der AWO gebaut werden, das langfristig von der Stadt gepachtet wird. Insbesondere der im Bornstedter Feld ansässige Verein Potsdamer Kickers e. V. soll den neuen Platz für Training und Wettkampf ab Ende 2019 nutzen können. Das etwa 1,4 Millionen kostende Projekt soll zum Teil durch Fördermittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm realisiert werden.

„Wir haben lange nach einem geeigneten Grundstück suchen müssen, um dem wachsenden Bedarf an Fußballflächen im Potsdamer Norden Rechnung tragen zu können. Dies hat eine große Bedeutung für den Verein Potsdamer Kickers, insbesondere die Integrationsarbeit des Vereins sowie für den gesamten Sozialraum. Ich freue mich, dass es durch eine Kooperation mit der AWO gelingt, hier Platz für wichtige sportliche und integrative Angebote zu schaffen“, so Torsten Gessner, Leiter des Bereichs Sport der Landeshauptstadt Potsdam.

Der Leiter des Fachbereichs Stadtplanung und Stadterneuerung, Andreas Goetzmann, sagt:  „Auf dieser Fläche werden auch am Wochenende und abends Sportveranstaltungen möglich sein. Dieses ist bei anderen Flächen, die wir geprüft haben und die näher zu Wohngebieten liegen, kaum machbar.“ Durch die Kooperation mit der AWO ist eine vergleichsweise schnelle Umsetzung der Planung möglich. Parallel zur Ergänzung des Flächennutzungsplanes um ein Symbol für sportliche Nutzungen wird am konkreten Konzept gearbeitet, dass dann auch mit den Anwohnern und Anwohnern vor Ort diskutiert wird.

Vorausgegangen war eine intensive Prüfung möglicher Standorte für Sportanlagen im Potsdamer Norden. Diese ergab, dass Standorte wie die Wallanlagen im Volkspark, der Remisenpark im Bornstedter Feld oder an der Neufahrländer Birnenplantage - zumeist aus immissionsschutzrechtlichen Gründen – nicht für eine Sportanlage in dieser Dimension umzusetzen sind. Auch ein Grundstück am Reiherweg ist aus Sicht der Verwaltung nicht als Standort für einen wettkampffähigen Fußballplatz geeignet. Hier plant die Landeshauptstadt Potsdam eine weiterführende Schule mit einer Schulsportanlage und ergänzenden kleinteiligen Sportangeboten sowie sozialen Wohnungsbau. Die Fläche befindet sich aber noch im Eigentum des Landes.

Potsdam, 13.10.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-10-13 14:06:50 Vorherige Übersicht Nächste


1471

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter