Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2022

Neue Schilder für den Schutz der Pflanzen auf der Freundschaftsinsel


Landeshauptstadt Potsdam

Das warme sonnige Frühlingswetter lockt die Potsdamer wieder verstärkt ins Grüne. Insbesondere die Freundschaftsinsel ist ein beliebtes Ziel für Sonnenhungrige und Gartenfreunde. Neue Schilder weisen dort auf die Regeln der Benutzungsordnung im Inselgarten hin – zum Beispiel, dass bestimmte Flächen zum Schutz der Pflanzen nicht betreten werden dürfen oder dass zum Aufenthalt die Liegewiesen zur Verfügung stehen.

„Wir hoffen auf das Verständnis und die Einsicht der Besucherinnen und Besucher. Der Garten dankt es ebenfalls“, sagt der Inselgärtner Thoralf Götsch. Im Garten auf der Insel sind die Rasenflächen übersät mit Lerchensporn, Schneestolz und Wildkrokussen. Später im Jahr stehen dort Narzissen, Wildlauch und Löwenzahn. In den Randbereichen bleiben gezielt Brennesselbestände und Wildkräuterareale stehen.

Oft werden die Pflanzen aber aus Unkenntnis durch die Besucher zertreten und nachhaltig beschädigt. Aus diesem Grund ist in der Benutzungsordnung der Freundschaftsinsel das Betreten der Rasenflächen nur auf den großen Liegewiesen an der Langen Brücke und jenseits des Spielplatzes gestattet. Die kleinen Wiesenstücke im eingezäunten Staudengarten sollen zum Schutz der empfindlichen Staudenrabatten unberührt bleiben. Hier stehen mehr als 60 weiße Gartenbänke zur Verfügung.

Potsdam, 25.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-25 14:01:37 Vorherige Übersicht Nächste


528

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter