Navigation überspringen
Potsdam, 27.09.2013

Neue Kontaktpunkte für Touch&Travel in Potsdam

Seit 2008 ist in Potsdam der papier- und bargeldlose Fahrausweiserwerb mit Touch&Travel möglich. Hiermit wird das Handy zur Fahrtberechtigung und nach einmaliger Registrierung unter www.touchandtravel.de kann die Fahrt beginnen. Dazu ist kurz vor der Fahrt und nach der Fahrt nur eine An- bzw. Abmeldung mit dem Handy notwendig. Die An- und Abmeldung ist einfach mit der Touch&Travel-App möglich, kann aber auch über die Nutzung der blauen Kontaktpunkte an den Haltestellen erfolgen.

Das Aussehen und der Anbringungsort der bisherigen Kontaktpunkte werden sich in den nächsten Tagen und Wochen verändern. Die deutlich kleineren Kontaktpunkte in Aufkleberform werden an den Fahrplanvitrinen, aber auch weiterhin direkt am Haltestangenmast befestigt sein. Die bisherigen, größeren, Kontaktpunkte werden nach und nach abgebaut. Bis dahin können noch beide Kontaktpunkte für die An- und Abmeldung mit einem NFC-fähigen Handy genutzt werden.

Mit dem Handyticket Touch&Travel fahren Sie spontan und sparen Zeit beim Ticketkauf. Der Preis wird nach der Fahrt automatisch berechnet, ohne dass vor Fahrtantritt eine Tarifauswahl erfolgen muss. Für die An- und Abmeldung stehen vier verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Positionsbestimmung (GPS): Einfach vor der Fahrt die Touch&Travel-App starten, angezeigte Haltestelle wählen und den Fahrtbeginn bestätigen.

2. Scannen eines auf dem Kontaktpunkt angebrachten Barcodes,

3. Eingabe der Kontaktpunkt-Nummer,

4. NFC-Tag lesen, indem Sie das NFC-fähige Smartphone an einen Kontaktpunkt halten.

Während der Fahrt können Sie sich bequem zurücklehnen, denn der Fahrausweis befindet sich auf dem Smartphone. Umsteigen ist beliebig oft und ohne erneute An- und Abmeldung möglich.

Potsdam, 27.09.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-09-27 10:59:20 Vorherige Übersicht Nächste


1901

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter