Navigation überspringen
Potsdam, 27.09.2013

Neue Kontaktpunkte für Touch&Travel in Potsdam

Seit 2008 ist in Potsdam der papier- und bargeldlose Fahrausweiserwerb mit Touch&Travel möglich. Hiermit wird das Handy zur Fahrtberechtigung und nach einmaliger Registrierung unter www.touchandtravel.de kann die Fahrt beginnen. Dazu ist kurz vor der Fahrt und nach der Fahrt nur eine An- bzw. Abmeldung mit dem Handy notwendig. Die An- und Abmeldung ist einfach mit der Touch&Travel-App möglich, kann aber auch über die Nutzung der blauen Kontaktpunkte an den Haltestellen erfolgen.

Das Aussehen und der Anbringungsort der bisherigen Kontaktpunkte werden sich in den nächsten Tagen und Wochen verändern. Die deutlich kleineren Kontaktpunkte in Aufkleberform werden an den Fahrplanvitrinen, aber auch weiterhin direkt am Haltestangenmast befestigt sein. Die bisherigen, größeren, Kontaktpunkte werden nach und nach abgebaut. Bis dahin können noch beide Kontaktpunkte für die An- und Abmeldung mit einem NFC-fähigen Handy genutzt werden.

Mit dem Handyticket Touch&Travel fahren Sie spontan und sparen Zeit beim Ticketkauf. Der Preis wird nach der Fahrt automatisch berechnet, ohne dass vor Fahrtantritt eine Tarifauswahl erfolgen muss. Für die An- und Abmeldung stehen vier verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Positionsbestimmung (GPS): Einfach vor der Fahrt die Touch&Travel-App starten, angezeigte Haltestelle wählen und den Fahrtbeginn bestätigen.

2. Scannen eines auf dem Kontaktpunkt angebrachten Barcodes,

3. Eingabe der Kontaktpunkt-Nummer,

4. NFC-Tag lesen, indem Sie das NFC-fähige Smartphone an einen Kontaktpunkt halten.

Während der Fahrt können Sie sich bequem zurücklehnen, denn der Fahrausweis befindet sich auf dem Smartphone. Umsteigen ist beliebig oft und ohne erneute An- und Abmeldung möglich.

Potsdam, 27.09.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-09-27 10:59:20 Vorherige Übersicht Nächste


1936

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter