Navigation überspringen
Potsdam, 06.07.2015

Neue Köpfe im Tourismusverband Potsdam e.V.

Die Köpfe des Vorstands des Tourismusverbandes Potsdam haben gewechselt. Seit dem 25. Juni fungieren Heiko Reinsch als Vorsitzender und Mario Gericke als Geschäftsführer. Damit gibt es nicht nur eine neue Spitze des Vorstandes, sondern es hat sich ein Generationenwechsel vollzogen, der sowohl personelle als auch thematische Veränderungen mit sich bringen wird.

Schon seit weit über einhundert Jahren gibt es den Zusammenschluss von Anbietern touristischer Leistungen in Potsdam. Zuerst unter dem Namen Verkehrsverein, dann Fremdenverkehrsverein, heute Tourismusverband Potsdam e.V.. Immer ging es darum, die Entwicklung Potsdams zu einem der wichtigsten Reiseziele in Deutschland tatkräftig voranzubringen. Dazu gehören zum Beispiel Orientierungen für die Gäste, Qualitätsstandards für die Gastgeber und eine Lobby für beide im Rathaus.

Weiterhin gehören Gemeinschaftsmarketing für den Tourismus in Potsdam mit touristischer Vermarktung, regionaler Imageprofilierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Hauptaufgaben. Hinzu kommen der Erfahrungs- und Informationsaustausch, die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Reisevermittlern, die Vertretung der Verbandsinteressen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Verkehrsträgern, mit dem Tourismus verbundenen Institutionen, Organisationen und Verbänden auf Bundesebene, Länder-, Landkreis- und kommunaler Ebene.

Welche Veränderungen zieht der Vorstandswechsel dahin gehend nach sich?

Zunächst einmal möchte der neue Vorstand die lange und erfolgreiche Geschichte des Tourismusverband Potsdam e.V. weiterführen, aber auch neu beleben. Das heißt nicht, dass mit Traditionen gebrochen werden, wohl aber die eine oder andere neu begründet werden soll. Dabei wird Potsdams dynamische städtebauliche Entwicklung ebenso berücksichtigt, wie sein für Wassersportler attraktiver Standort als Insel im Havelland. Der Generationenwechsel bringt  unverbrauchte, kreative und motivierte Köpfe mit sich, die bereits einige ambitionierte Pläne und Ideen verfolgen, welche zeitnah umgesetzt werden sollen.

Zum einen wird an einer Broschüre über die Stadt Potsdam als touristisches Reiseziel gearbeitet. Im Gegensatz zu dem bisher kostenpflichtigen „Potsdam von A-Z“ soll die Broschüre „Potsdam erleben“ kostenlos sein. Geplant ist eine Auflage von 70.000 Stück, die im September veröffentlicht werden soll. Die Broschüre wird ca. 70 Seiten stark und in verschiedene Rubriken unterteilt sein. 

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Ausbau des Ressorts Gruppenreisen. Hier sollen die Serviceleistungen langfristig umfangreicher gestaltet werden in Bezug auf die Restaurant- und Hotelvermittlung, Ticketservice, Stadtrundfahrten, Ausflüge etc.. Damit einher geht zeitnah und nachhaltig die Akquise alter und neuer Verbandsmitglieder, um so möglichst zentralisiert dem Potsdam-Besucher einen Überblick über das breite Spektrum an touristischen Gastgebern und Dienstleistern zu verschaffen. Dazu gehören auch die Angebote jenseits von preußischer Geschichte und Kultur, wie z.B. das Ressort Wassersport, welches den 3. Komplex umfasst, an dem gearbeitet werden soll. Dieses Ressort wurde in den letzten Jahren eher marginal thematisiert und soll nun mehr Aufmerksamkeit erfahren, gerade auch in Hinblick darauf, jüngere Zielgruppen anzusprechen.

Zum anderen ist geplant, eine Aktionskarte für Potsdam zu konzipieren. Diese soll ähnliche Funktionen wie die Welcome Card oder Potsdam Intensiv erfüllen, in der Umsetzung jedoch attraktiver und umfangreicher sein.

Ebenfalls in Arbeit ist die Neugestaltung der Website des Tourismusverbandes Potsdam e.V.. Hier wird zukünftig zeitnah und aktuell über alle Neuerungen sowie alle kurz- und langfristigen Pläne informiert werden.

Und schlussendlich ist eine Initiative bereits in die Tat umgesetzt worden: das Potsdamer Wohlfühlsiegel!

Mit diesem Gütesiegel werden Gastgeber und touristische Dienstleister ausgezeichnet. Geprüft wird seit Anfang April, natürlich extern über die Tourismusagentur Potsdam. Neben Sauberkeit und Komfort, spielen Gastfreundlichkeit und Service eine große Rolle. Zu den Prüfungskriterien gehören aber auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Potsdam-Besucher bekommen mit dem Wohlfühlsiegel des Tourismusverband Potsdam e.V. ab sofort eine genuine Qualitätsorientierung.

Es lässt sich festhalten, der neue Vorstand des Tourismusverband Potsdam e.V. ist ambitioniert und gut aufgestellt mit klaren Ideen. Er will und wird sich als erster Ansprechpartner in Sachen Tourismus etablieren, der mit Expertenwissen aufwartet und sich nicht in bürokratischen Fragestellungen verliert.

Potsdam, 06.07.2015

Veröffentlicht von:
Tourismusverband Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2015-07-06 10:03:01 Vorherige Übersicht Nächste


2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter