Navigation überspringen
Potsdam, 15.04.2021

Neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge für die Berufsfeuerwehr Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Für die beiden Wachen der Berufsfeuerwehr Potsdam in Babelsberg sowie in der Holzmarktstraße, konnten zwei neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 20) in Betrieb genommen werden. Mit diesen Fahrzeugen können sowohl Brandeinsätze als auch Einsatzstellen der technischen Hilfeleistung, beispielsweise bei Verkehrsunfällen, bearbeitet werden. Es sind die „Allrounder“ der Berufsfeuerwehr Potsdam.

„Wir freuen uns über diese Investition, sie erhöht die Sicherheit in unserer Stadt“, so Feuerwehrchef Ralf Krawinkel. „Mit der neuen Fahrzeugtechnik wurde zudem ein weiterer Schritt zur Modernisierung des Fuhrparks erfolgreich geschafft. Die neue Technik kommt allen Hilfesuchenden tagtäglich zu Gute.“

Die Fahrzeuge verfügen über einen 2.000 Liter fassenden Löschwasser- und 120 Liter Schaummitteltank, eine Seilwinde, eine Pumpe mit einer Wasserförderung von 2.000 l/min und einer umfangreichen Beladung für die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung. Eine Besonderheit ist die verbaute Druckluftschaum-Löschanlage (DLS bzw. CAFS) mit der ein effizienteres Löschen durch weniger Wasser- und Schaummittelzusatz möglich ist. Durch die größere Wurfweite des Schaums erhöht sich die Sicherheit der Brandbekämpfer und durch einen geringeren Wasseranteil können Wasserschäden bei Bränden in Gebäuden minimiert werden.

In den geländefähigen 15 Tonnen schweren Allradfahrzeugen mit Abbiegeassistent finden sechs Einsatzkräfte Platz. Die auffällige Heckbeklebung und die einheitliche Seitenbeschriftung sichern die Wahrnehmung im Straßenverkehr der Landeshauptstadt Potsdam.

Die jeweils rund 515.000 € teuren Fahrzeuge wurden über den Kommunalen Fuhrparkservice beschafft und werden von der Feuerwehr gemietet. Die bisherigen Fahrzeuge rücken in die zweite Reihe und stehen weiterhin als Einsatz- und Ausfallreserve oder für die Ausbildung bereit.

 

Potsdam, 15.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-15 14:51:48 Vorherige Übersicht Nächste


633

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter