Navigation überspringen
Potsdam, 15.04.2021

Neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge für die Berufsfeuerwehr Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Für die beiden Wachen der Berufsfeuerwehr Potsdam in Babelsberg sowie in der Holzmarktstraße, konnten zwei neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 20) in Betrieb genommen werden. Mit diesen Fahrzeugen können sowohl Brandeinsätze als auch Einsatzstellen der technischen Hilfeleistung, beispielsweise bei Verkehrsunfällen, bearbeitet werden. Es sind die „Allrounder“ der Berufsfeuerwehr Potsdam.

„Wir freuen uns über diese Investition, sie erhöht die Sicherheit in unserer Stadt“, so Feuerwehrchef Ralf Krawinkel. „Mit der neuen Fahrzeugtechnik wurde zudem ein weiterer Schritt zur Modernisierung des Fuhrparks erfolgreich geschafft. Die neue Technik kommt allen Hilfesuchenden tagtäglich zu Gute.“

Die Fahrzeuge verfügen über einen 2.000 Liter fassenden Löschwasser- und 120 Liter Schaummitteltank, eine Seilwinde, eine Pumpe mit einer Wasserförderung von 2.000 l/min und einer umfangreichen Beladung für die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung. Eine Besonderheit ist die verbaute Druckluftschaum-Löschanlage (DLS bzw. CAFS) mit der ein effizienteres Löschen durch weniger Wasser- und Schaummittelzusatz möglich ist. Durch die größere Wurfweite des Schaums erhöht sich die Sicherheit der Brandbekämpfer und durch einen geringeren Wasseranteil können Wasserschäden bei Bränden in Gebäuden minimiert werden.

In den geländefähigen 15 Tonnen schweren Allradfahrzeugen mit Abbiegeassistent finden sechs Einsatzkräfte Platz. Die auffällige Heckbeklebung und die einheitliche Seitenbeschriftung sichern die Wahrnehmung im Straßenverkehr der Landeshauptstadt Potsdam.

Die jeweils rund 515.000 € teuren Fahrzeuge wurden über den Kommunalen Fuhrparkservice beschafft und werden von der Feuerwehr gemietet. Die bisherigen Fahrzeuge rücken in die zweite Reihe und stehen weiterhin als Einsatz- und Ausfallreserve oder für die Ausbildung bereit.

 

Potsdam, 15.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-15 14:51:48 Vorherige Übersicht Nächste


645

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter