Navigation überspringen
Potsdam, 15.04.2021

Neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge für die Berufsfeuerwehr Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Für die beiden Wachen der Berufsfeuerwehr Potsdam in Babelsberg sowie in der Holzmarktstraße, konnten zwei neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 20) in Betrieb genommen werden. Mit diesen Fahrzeugen können sowohl Brandeinsätze als auch Einsatzstellen der technischen Hilfeleistung, beispielsweise bei Verkehrsunfällen, bearbeitet werden. Es sind die „Allrounder“ der Berufsfeuerwehr Potsdam.

„Wir freuen uns über diese Investition, sie erhöht die Sicherheit in unserer Stadt“, so Feuerwehrchef Ralf Krawinkel. „Mit der neuen Fahrzeugtechnik wurde zudem ein weiterer Schritt zur Modernisierung des Fuhrparks erfolgreich geschafft. Die neue Technik kommt allen Hilfesuchenden tagtäglich zu Gute.“

Die Fahrzeuge verfügen über einen 2.000 Liter fassenden Löschwasser- und 120 Liter Schaummitteltank, eine Seilwinde, eine Pumpe mit einer Wasserförderung von 2.000 l/min und einer umfangreichen Beladung für die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung. Eine Besonderheit ist die verbaute Druckluftschaum-Löschanlage (DLS bzw. CAFS) mit der ein effizienteres Löschen durch weniger Wasser- und Schaummittelzusatz möglich ist. Durch die größere Wurfweite des Schaums erhöht sich die Sicherheit der Brandbekämpfer und durch einen geringeren Wasseranteil können Wasserschäden bei Bränden in Gebäuden minimiert werden.

In den geländefähigen 15 Tonnen schweren Allradfahrzeugen mit Abbiegeassistent finden sechs Einsatzkräfte Platz. Die auffällige Heckbeklebung und die einheitliche Seitenbeschriftung sichern die Wahrnehmung im Straßenverkehr der Landeshauptstadt Potsdam.

Die jeweils rund 515.000 € teuren Fahrzeuge wurden über den Kommunalen Fuhrparkservice beschafft und werden von der Feuerwehr gemietet. Die bisherigen Fahrzeuge rücken in die zweite Reihe und stehen weiterhin als Einsatz- und Ausfallreserve oder für die Ausbildung bereit.

 

Potsdam, 15.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-15 14:51:48 Vorherige Übersicht Nächste


664

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter