Navigation überspringen
Potsdam, 06.06.2019

Neue Gesamtschule „Am Schloss“ eröffnet zunächst in Räumen der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule


Landeshauptstadt Potsdam

Die neue Gesamtschule im Potsdamer Norden wird im August voraussichtlich zunächst im Gebäude der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule eröffnen. Hintergrund sind Verzögerungen bei der Errichtung der Container-Anlage an der Esplanade, in der die Schule ursprünglich zum Beginn des kommenden Schuljahres ihren Betrieb aufnehmen sollte.

Nach einer aktuellen Einschätzung der Landeshauptstadt Potsdam als Schulträger wird es der beauftragten Firma nicht mehr möglich sein, die Anlage mit allen erforderlichen Funktionen fristgerecht aufzustellen. Mit der Firma, die sich in einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren durchgesetzt hatte, besteht ein Vertrag zur Errichtung der gesamten Anlage.

Aufgrund der nun abzusehenden Verzögerungen auf Seiten des Vertragspartners hat die Landeshauptstadt gemeinsam mit den beteiligten Schulleitungen und dem Staatlichen Schulamt mehrere Alternativen geprüft und eine Lösung erarbeitet: Die neue Gesamtschule „Am Schloss“, die mit drei siebten Klassen startet, wird zunächst Klassenräume, Fachräume sowie Sportanlagen und Essensversorgung der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule nutzen. Spätestens wenn die benachbarte Grundschule „Bornstedter Feld II“ aus ihrem Übergangs-Bau an der Esplanade in das neue Gebäude in der Fritz-von-der-Lancken-Straße wechseln kann, können die drei siebten Gesamtschul-Klassen in deren Räume ziehen. Dies wird planmäßig in den Winterferien 2020 sein.

Derzeit wird geprüft, bis zu welchem Zeitpunkt die bestellte Containeranlage tatsächlich errichtet wird, gegebenenfalls über eine Ersatzvornahme. In diesem Fall würde eine andere Firma die Leistung für die Containeranlage erbringen. Die ohnehin vereinbarte Mitnutzung der Sportanlagen und Essensversorgung der da-Vinci-Gesamtschule bleibt bestehen.

Die Planungen zur Errichtung des Schulgebäudes am endgültigen Standort Pappelallee / Reiherweg sind hiervon nicht betroffen und laufen unverändert weiter.

Potsdam, 06.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-06 17:43:23 Vorherige Übersicht Nächste


787

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter