Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2015

Neue Busse für den Verkehrsbetrieb - Mehr Türen vereinfachen den Fahrgastwechsel

Acht neue Niederflurbusse werden noch in diesem Monat auf Potsdams Straßen unterwegs sein. Heute wurden die neuen Busse auf dem Betriebshof der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH im Beisein des ViP-Aufsichtsratsvorsitzenden, Bürgermeister Burkhard Exner, des Stadtwerke-Geschäftsführers, Wilfried Böhme, des technischen Geschäftsführers der ViP, Oliver Glaser, und des kaufmännischen Geschäftsführers der ViP, Martin Grießner, feierlich durch Jürgen Popis, Verkaufsleiter der Region Ost der EvoBus GmbH, übergeben.

Bei den neuen Bussen handelt es sich um zwei Gelenkwagen des Typs MB O 530-2 G und sechs Standardwagen des Typs MB O 530-2. Rund 2,54 Millionen Euro wurden in diese Fahrzeugbeschaffung, die der modernsten Fahrzeugtechnologie entspricht, investiert. „Damit bieten wir sowohl in puncto Ökologie als auch in Sachen Fahrkomfort einen sehr hohen Standard für unsere Kunden im öffentlichen Personennahverkehr und investieren in unsere Zukunft“, so Burkhard Exner bei der heutigen Schlüsselübergabe.

Alle Busse sind voll klimatisiert und verfügen über Klapprampen für einen bequemen Einstieg für Rollstuhlfahrer oder zum Einstieg mit Kinderwagen. Die Fahrzeuge verfügen jeweils über 34 Sitz- und 27 Stehplätze sowie über eine Rollstuhl-Stellfläche im Standardbus bzw. über 51 Sitz- und 50 Stehplätze sowie zwei Rollstuhl-Stellflächen im Gelenkbus. Darüber hinaus sind die Fahrzeuge mit moderner Abgastechnik der neuesten Euro-6-Norm, ausgerüstet. „Damit wird die Schadstoffbelastung durch Busse noch einmal deutlich reduziert“, betonte Burkhard Exner.

Auch sind die neuen Busse mit jeweils einer weiteren Tür ausgestattet. So gibt es bei den Standardbussen drei statt zwei Türen und bei den Gelenkbussen vier statt wie bisher nur drei Türen. „Davon erhoffen wir uns schnellere Fahrgastwechsel und damit kürzere Standzeiten an den Haltestellen“, sagte der technische Geschäftsführer, Oliver Glaser.

Im Rahmen der Ersatzbeschaffung werden Busse aus den Jahren  2003 und 1999, die jeder rund 800.000 bis 950.000  Kilometer auf dem Tacho haben, ausgemustert. Neu sind auch die elektronischen Fahrtzielanzeigen mit weißen LED´s, die deutlich klarer Fahrtziel und Streckenhinweise anzeigen. „In Zusammenarbeit mit der Potsdamer Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde konnten wir damit eine weitere Verbesserung für die Barrierefreiheit der Potsdamer Busse erreichen“ freut sich Oliver Glaser.

Potsdam, 05.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2015-11-05 19:22:33 Vorherige Übersicht Nächste


1775

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter