Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2017

Neue Broschüre zum Eichenprozessionsspinner erschienen

Brandenburgs Agrar- und Umweltministerium hat aus aktuellem Anlass die 16-seitige Broschüre „Eichenprozessionsspinner“ in einer überarbeiteten Ausgabe heraus gegeben. Das kleine Heft bietet kompakte Informationen zur Entwicklung und Verbreitung des Eichenprozessionsspinners sowie den Möglichkeiten, sich zu schützen und wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Seit einigen Jahren ist der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)  insbesondere im Nordwesten Brandenburgs ein Problem. Intensiver Raupenfraß schadet den befallenen Bäumen. Die Brennhaare der Raupen sind zudem eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Die gefräßigen Raupen gehen an Eichen in langen Prozessionen auf Nahrungssuche. Raupe an Raupe können diese Züge mehrere Meter betragen. Von diesem typischen Verhalten leitet sich der Name ab.

Neben zahlreichen Abbildungen finden sich in der Broschüre Informationen zur Biologie und zur Verbreitung der Tiere. Erläutert werden die Gefahren und die Schadwirkungen sowie mögliche Schutz- und Gegenmaßnahmen.

Brandenburgs Forstverwaltung und auch die Landkreise, Kommunen und der Landesbetrieb Straßenwesen ergreifen auch in diesem Jahr wieder Maßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner. Der Einsatz von Bioziden und die mechanische Entfernung der Raupen dienen hauptsächlich dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung.

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt durch die Forstverwaltung, Landkreise und Kommunen und dem Landesbetrieb Straßenwesen rund 713.000 Euro zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners aufgewandt. 2015 mussten rund 1,3 Millionen Euro eingesetzt werden.

Das Heft „Eichenprozessionsspinner“ kann kostenfrei bestellt werden:

Post:      
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam

Internet:
www.mlul.brandenburg.de – Veröffentlichungen (Startseite)
Pressestelle@mlul.brandenburg.de

Ein Download ist möglich unter: www.mlul.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.3310.de/Broschur_EPS_2017.pdf

Potsdam, 07.06.2017

Veröffentlicht von:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-06-07 10:47:15 Vorherige Übersicht Nächste


1488

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter