Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2020

Neue Bodenrichtwerte beschlossen: Weiterhin Dynamik bei Kaufpreisen


Landeshauptstadt Potsdam

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat in seiner Beratung am 28. Januar 2020 für das Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam insgesamt 96 Bodenrichtwerte zum Stichtag 31. Dezember 2019 ermittelt und beschlossen. Es besteht weiterhin eine hohe Nachfrage an Potsdamer Immobilien bei einem begrenzen Angebot. Damit einhergehend stiegen die Kaufpreise deutlich. Das spiegelt sich auch in den neuen Bodenrichtwerten für baureifes Land wider, die sich gegenüber dem Vorjahr um +20 Euro je Quadratmeter bis +250 Euro je Quadratmeter erhöhten. Nur bei neun Bodenrichtwerten gab es keine Änderungen.

Überblick über das neue Potsdamer Bodenrichtwertniveau:

Individueller Wohnungsbau
gute bis sehr gute Wohnlage     350 … 800 Euro je Quadratmeter
mittlere Wohnlage                    300 … 500 Euro je Quadratmeter
städtische Randlage                   80 … 300 Euro je Quadratmeter

Geschosswohnungsbau
                gute bis sehr gute Lage             750 … 1.200 Euro je Quadratmeter
                mittlere und einfache Lage         400 … 750 Euro je Quadratmeter
Gemischt genutzte Bauflächen
                Innenstädte                             520 … 1.700 Euro je Quadratmeter
                Randlage zu d. Innenstädten     350 … 1.00 Euro je Quadratmeter

Die von den Brandenburger Gutachterausschüssen beschlossenen Bodenrichtwerte werden im amtlichen Bodenrichtwertportal BORIS Land Brandenburg (https://www.boris-brandenburg.de/boris-bb/) ab voraussichtlich Anfang März veröffentlicht. Über dieses Portal ist für jedermann neben einer kostenfreien Ansicht der Bodenrichtwerte mit Stichtag ab 1. Januar 2010, auch ein anmelde- und kostenfreier automatisierter Abruf der Bodenrichtwertauskunft als PDF-Dokument möglich. Weitere Informationen gibt es online auf der Homepage der Gutachterausschüsse des Landes Brandenburg (https://www.gutachterausschuss-bb.de/).

Für die Landeshauptstadt Potsdam ist der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Potsdam und dessen Geschäftsstelle zuständig.

Potsdam, 28.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-28 14:25:37 Vorherige Übersicht Nächste


955

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter