Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Naturkundemuseum Potsdam: Museumserlebnisse für Menschen mit und ohne Demenz


Landeshauptstadt Potsdam

Am Montag, 29. April, wird nach vorheriger Anmeldung von 14 bis 15:30 Uhr ein spezielles Angebot für Menschen mit und ohne Demenz im Naturkundemuseum Potsdam angeboten. In der Führung „Abenteuer Tierwelt“ werden besondere Tiere vorgestellt und genauer unter die Lupe genommen. Die eigenen Sinne stehen im Vordergrund: Felle, Federn und Präparate dürfen vorsichtig berührt werden. Im Anschluss folgt eine lebendige Gesprächsrunde mit Kaffee und Kuchen, bei der das zuvor Erlebte noch einmal aufgegriffen wird.

Für das Demenz-Projekt haben sich vier Museen der Potsdamer Mitte zusammengeschlossen. Das Filmmuseum Potsdam, Museum Barberini, Naturkundemuseum Potsdam und das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte bieten von April bis Dezember 2019 ganz besondere Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung an. Verschiedene Themen aus Kunst, Kultur, Film, Geschichte und Natur werden in den Museen anschaulich vermittelt. Bei den Führungen werden mit Hilfe von ausgesuchten Bildern, Objekten zum Anfassen oder Musik alle Sinne angesprochen. Ziel ist es, alte Erinnerungen zu wecken, an Erfahrungen und Gefühle anzuknüpfen, um dadurch emotionale Brücken entstehen zu lassen.

Bereits im vergangenen Jahr startete das Pilotprojekt mit drei Museen, welches vom Museumsverband Brandenburg und dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg initiiert wurde. Louisa May und Elisabeth Claussem-Greim, zwei fachkundige Museumsfrauen, setzten das Projekt in Kooperation mit den Museen erfolgreich um und bringen ihre wertvollen Erfahrungen mit den Gästen in diesem Jahr erneut ein.

Die Angebote finden zu buchbaren Terminen abwechselnd in den Museen statt. Alle Vermittlungsangebote dauern 1,5 bis 2 Stunden und beginnen mit dem „Ankommen“ im Museum. Die Gäste haben Zeit, sich an die Umgebung zu gewöhnen. Dann wird die Ausstellung besucht und ausgesuchte Objekte werden in einer dialogischen Betrachtung gemeinsam erörtert.

Termine der Führungen im Naturkundemuseum Potsdam:

Montag, 29. April 2019, 14 bis 15:30 Uhr

Montag, 23. September 2019, 14 bis 15:30 Uhr

Montag, 21. Oktober 2019, 14 bis 15:30 Uhr

Gruppen können auch individuelle Termine vereinbaren.

Kosten: 10 Euro/Person, inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen

Telefonische Buchung: 0162 819 28 52

E-Mail: erlebnismuseum@brandenburg@gmx.de

 

Besucheradresse

Naturkundemuseum Potsdam

Breite Straße 13

14467 Potsdam

www.naturkundemuseum-potsdam.de

naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Telefon: 0331 289-6707

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr

Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr mit ermäßigtem Eintritt

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-29 13:06:21 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter