Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Naturkundemuseum Potsdam: Museumserlebnisse für Menschen mit und ohne Demenz


Landeshauptstadt Potsdam

Am Montag, 29. April, wird nach vorheriger Anmeldung von 14 bis 15:30 Uhr ein spezielles Angebot für Menschen mit und ohne Demenz im Naturkundemuseum Potsdam angeboten. In der Führung „Abenteuer Tierwelt“ werden besondere Tiere vorgestellt und genauer unter die Lupe genommen. Die eigenen Sinne stehen im Vordergrund: Felle, Federn und Präparate dürfen vorsichtig berührt werden. Im Anschluss folgt eine lebendige Gesprächsrunde mit Kaffee und Kuchen, bei der das zuvor Erlebte noch einmal aufgegriffen wird.

Für das Demenz-Projekt haben sich vier Museen der Potsdamer Mitte zusammengeschlossen. Das Filmmuseum Potsdam, Museum Barberini, Naturkundemuseum Potsdam und das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte bieten von April bis Dezember 2019 ganz besondere Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung an. Verschiedene Themen aus Kunst, Kultur, Film, Geschichte und Natur werden in den Museen anschaulich vermittelt. Bei den Führungen werden mit Hilfe von ausgesuchten Bildern, Objekten zum Anfassen oder Musik alle Sinne angesprochen. Ziel ist es, alte Erinnerungen zu wecken, an Erfahrungen und Gefühle anzuknüpfen, um dadurch emotionale Brücken entstehen zu lassen.

Bereits im vergangenen Jahr startete das Pilotprojekt mit drei Museen, welches vom Museumsverband Brandenburg und dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg initiiert wurde. Louisa May und Elisabeth Claussem-Greim, zwei fachkundige Museumsfrauen, setzten das Projekt in Kooperation mit den Museen erfolgreich um und bringen ihre wertvollen Erfahrungen mit den Gästen in diesem Jahr erneut ein.

Die Angebote finden zu buchbaren Terminen abwechselnd in den Museen statt. Alle Vermittlungsangebote dauern 1,5 bis 2 Stunden und beginnen mit dem „Ankommen“ im Museum. Die Gäste haben Zeit, sich an die Umgebung zu gewöhnen. Dann wird die Ausstellung besucht und ausgesuchte Objekte werden in einer dialogischen Betrachtung gemeinsam erörtert.

Termine der Führungen im Naturkundemuseum Potsdam:

Montag, 29. April 2019, 14 bis 15:30 Uhr

Montag, 23. September 2019, 14 bis 15:30 Uhr

Montag, 21. Oktober 2019, 14 bis 15:30 Uhr

Gruppen können auch individuelle Termine vereinbaren.

Kosten: 10 Euro/Person, inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen

Telefonische Buchung: 0162 819 28 52

E-Mail: erlebnismuseum@brandenburg@gmx.de

 

Besucheradresse

Naturkundemuseum Potsdam

Breite Straße 13

14467 Potsdam

www.naturkundemuseum-potsdam.de

naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Telefon: 0331 289-6707

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr

Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr mit ermäßigtem Eintritt

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-29 13:06:21 Vorherige Übersicht Nächste


707

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter