Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2020

Naturkundemuseum Potsdam mit neuem System für Zeitfenster-Tickets


Ab sofort können feste Tickets für Wochenenden und Ferientage gebucht werden

Das Naturkundemuseum Potsdam führt ein neues Zeitfenster-System ein, um künftig Warteschlangen zu vermeiden. Das Museum reagiert damit auf den Besucherandrang am vergangenen Wochenende, als mehr als 320 Gäste gekommen waren und es teilweise zu Wartezeiten gekommen war. „Wir freuen wir uns über hohe Besucherzahlen und das große Interesse an unseren Ausstellungen. Leider sind momentan nur 30 Gäste gleichzeitig im Haus erlaubt. Da wir niemanden im Regen stehen lassen möchten, bieten wir den neuen Service an“, sagt der Direktor des Museums, Dr. Jobst Pfaender.

„Ab sofort bieten wir feste Zeitfenster von jeweils zwei Stunden für Wochenend- und Ferien-Gäste an“, so Pfaender. „Damit jede Altersgruppe schnell und einfach ein Zeitfenster buchen kann, laufen die Reservierungen ganz unkompliziert über unser Servicetelefon“. Museumsgäste können sich selbst und ihre Familie ab sofort unter 0331 289 67 07 anmelden. Ab Samstag, 10. Oktober, ist dann eine Reservierung für die Wochenenden und in den Ferien verpflichtend. Für Gruppen ab sechs Personen gilt eine Anmeldepflicht unabhängig von den Wochentagen. Die Ausstellungszeiten sind für zwei Stunden jeweils ab 9, 11, 13 oder 15 Uhr buchbar. Der Eintritt ins Museum ist bis 30 Minuten nach Zeitfensterbeginn möglich.

Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13 | 14467 Potsdam
Telefon 0331 289-6707
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Ihr Besuch im Naturkundemuseum PotsdamNaturkundemuseum PotsdamPotsdam, 01.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-01 16:12:37 Vorherige Übersicht Nächste


743

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter