Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2020

Kunstvolle neue Spielgeräte und ein besonderer Ausblick Am Stern


Baubeigeordneter eröffnet neugestalteten Spielplatz am Hans-Grade-Ring

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, hat heute, 1. Oktober 2020, den neuen Spielplatz am Hans-Grade-Ring im Stadtteil Am Stern nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet. „Ich freue mich, den Spielplatz, der mit mehr als 11.000 Quadratmetern einer der größten der Stadt ist, heute den Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil zum Spielen und Toben übergeben zu können. Gleichzeitig bedanke ich mich für ihre tatkräftige Unterstützung bei den Entwürfen für die Neugestaltung. Die Kinder- und Jugendbeteiligung hat viele wertvolle Ideen in den Prozess eingebracht“, so Rubelt.

Bei der Gestaltung der Fläche und der Entwicklung der Spielgeräte waren Kinder aus der angrenzenden Montessorischule sowie Kinder der DRK-Stätte Heimatstern beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler der Montessorischule beteiligten sich zudem am Bau von Benjeshecken auf der Fläche. Diese Hecken wurden mit Schnittgut gerodeter Bäume, die auf der Fläche standen, gebaut und bieten nunmehr wertvolle Lebensräume für Bodenbrüter und andere Kleintiere.

Für die Neugestaltung der Freifläche am Hans-Grade-Ring wurde ein Wettbewerb durchgeführt. Mit Fördermitteln aus der Sozialen Stadt wurde eine parkartige Freianlage gestaltet, die mit Spiel- und Aufenthaltsbereichen den Anwohnern vielfältige Möglichkeiten der Nutzung eröffnet.
Neben dem Landschaftsarchitekturbüro atelier8 aus Baruth/Mark gestaltete der Künstler Andreas Dorfstecher die Fläche mit. Seine Handschrift ist klar erkennbar: massive Eichenhölzer sind die Grundgerüste der Spiel- und Aufenthaltsbereiche. Kunst, die nicht nur zum Betrachten, sondern auch zum Benutzen einlädt, war ein wesentlicher Aspekt bei der Gestaltung. Besonders auffällig sind zwei vier Meter hohe Throne, die sich auf dem vorhandenen Rodelhügel befinden. Von dort oben gibt es einen einmaligen Blick über die gesamte Fläche und den Spielplatz.

Die Landeshauptstadt Potsdam ist eine wachsende Stadt. Mit dem Bevölkerungsanstieg wächst auch die Herausforderung, eine ausreichende Versorgung von attraktiven Spielmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen zu gewährleisten. Zudem hat die Landeshauptstadt Potsdam als kinder- und jugendfreundliche Kommune das Ziel, Bestandsspielflächen entsprechend der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu sichern und attraktiv zu gestalten. Spielflächen dienen auch als Orte der Begegnung zwischen den Generationen.

Seit dem vergangenen Jahr arbeitet die Landeshauptstadt Potsdam zusammen mit dem Berliner Büro gruppeF an dem Stadtentwicklungskonzept Spielplätze. Dieses dient als strategisches Planungsinstrument mit dem Ziel, die wachsende Bevölkerung mit ausreichend wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Spielflächen zu versorgen.

Durch die Sanierung des Spielplatzes am Hans-Grade-Ring wird ein wesentlicher Beitrag für das Erreichen dieses Zieles geleistet. Mit mehr als 11.000 Quadratmetern Gesamtfläche gehört der Standort flächenmäßig zu einer der größten Spielplätze in Potsdam. Die Schaffung von abwechslungsreichen besonders naturverwandten Spielangeboten in Kombination mit einem ansprechenden grünen Rahmen lässt einen neuen ganz besonderen Raum entstehen.

Potsdam, 01.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-01 15:23:50 Vorherige Übersicht Nächste


769

Das könnte Sie auch interessieren:

Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter