Navigation überspringen
Potsdam, 07.05.2019

MS Wissenschaft kommt nach Potsdam


Künstliche Intelligenz zum Entdecken und Ausprobieren

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt auf seiner Tour durch 27 Städte in Deutschland vom 20. bis zum 23. Mai 2019 in Potsdam an. Auf dem 100 Meter langen Binnenfrachtschiff geben Exponate direkt aus der Forschung Einblicke in die praktische Entwicklung und Anwendung von künstlichen Intelligenzen. Der Eintritt ist frei.

Was ist künstliche Intelligenz (KI) eigentlich genau? Wie lernen Menschen - und wie lernen Maschinen? Wo bringt KI Vorteile für die Menschen und welche Risiken gibt es? Die Mitmach-Ausstellung zeigt, dass bereits heute KI-Technologien Teil unseres Alltags sind, beispielsweise in der Medizin, im Verkehr oder wenn wir unser Smartphone nutzen. Auf der MS Wissenschaft können die Gäste KI selbst erforschen und ausprobieren, zum Beispiel bei einer simulierten Fahrt in einem autonomen Auto oder beim Handballspiel gegen einen virtuellen Torhüter. In einem Quiz können KI-Profis und KI-Neulinge ihr Wissen rund um künstliche Intelligenz testen und erweitern. An anderer Stelle helfen die Gäste mit, eine KI zu trainieren. Schachspielerinnen und Schachspieler messen sich mit dem historischen Computer KC85. Musikbegeisterte können gemeinsam mit KI Musik machen und sich mit der Frage auseinandersetzen, ob da echte Kreativität im Spiel ist und Kunstsinnige lassen sich von einem „intelligenten“ Spiegel in ein impressionistisches Kunstwerk verwandeln.

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft tourt im Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch Deutschland und reist anschließend nach Österreich weiter. Wissenschaft im Dialog realisiert die Ausstellung. Die Exponate kommen direkt aus der aktuellen Forschung: Institute von Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft und DFG-geförderte Projekte, Hochschulen und weitere Partner haben Ausstellungsstücke beigesteuert. Die Ausstellung wird für Besucherinnen und Besucher ab zwölf Jahren empfohlen.

 

Potsdam: 20. - 23. Mai 2019

Anlegestelle: Yachthafen Potsdam, am Ende der Kastanienallee

Öffnungszeiten: Täglich 10-19 Uhr

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung: Täglich 17 Uhr; in Ferienzeiten sowie sonn- und feiertags um 11 Uhr und 17 Uhr

Potsdam, 07.05.2019

Veröffentlicht von:
Wissenschaft im Dialog gGmbH / Foto: Ilja Hendel/WiD

Info Potsdam Logo 2019-05-07 09:59:56 Vorherige Übersicht Nächste


781

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter