Mitfiebern beim Umwelttheater
Über 500 Kinder aus Potsdamer Kitas und Grundschulen erreicht
Warum gehört Müll nicht in den Wald und wieso kann er für die Tiere dort eine Gefahr sein? Diese und andere Fragen rund um das Thema Umwelt und Abfalltrennung wurden im November spielerisch im Rahmen der Mitmach-Theaterstücke „Hugos Lebensraum“ und „Hugos Plan“ näher beleuchtet.
Zum ersten Mal fand das Theater an wechselnden Orten in Potsdam statt. So konnten dieses Jahr in Babelsberg, in Bornstedt und im Schlaatz über 500 Kinder aus Potsdamer Kitas und Grundschulen am Umweltpuppentheater von Andreas Knab teilnehmen. Mit viel Spaß und Elan wurden Hoppel der Hase und seine Freunde tatkräftig bei der Abfalltrennung unterstützt.
Aufgrund der regen Teilnahme und der vielen positiven Rückmeldungen plant die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen des neuen Umweltbildungsangebotes eine Wiederauflage der Veranstaltung im nächsten Jahr.
Potsdam, 26.11.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
