Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2019

Mikroprojekte zum Thema „Klima und Umwelt“ gesucht


Ideen für benachteiligte junge Menschen Am Schlaatz, in Drewitz und Am Stern

Im Rahmen des Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“, sucht die Landeshauptstadt Potsdam Projektideen, die besonders benachteiligte junge Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren beim Übergang von der Schule zum Beruf unterstützen.

Es werden Natürliche Personen, also Einzelpersonen, gesucht, die Mikroprojekte mit und für junge Menschen zum Thema „Klima und Umwelt“ umsetzen. Juristische Personen, wie Körperschaften, Vereine oder Gesellschaften, sind laut Förderrichtlinie von der Teilnahme ausgeschlossen. Insgesamt steht ein Budget von derzeit 35.000 Euro für diese Mikroprojekte zur Verfügung.

Das Modellprogramm „„JUGEND STÄRKEN im Quartier“, wird durch den Europäischen Sozialfonds und der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Das Programm setzt im Zeitraum 2019 bis 2022 Maßnahmen um, die besonders benachteiligte junge Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren beim Übergang von der Schule zum Beruf unterstützen. Die Schwerpunkte der Förderung liegen in den Stadtteilen Am Schlaatz, Am Stern und Drewitz.

Die Mikroprojekte sollen den jungen Menschen spezifische technische und mediale Fertigkeiten vermitteln, die berufliche Orientierung unterstützen und die Motivation sowie die persönlichen Kompetenzen fördern. Darüber hinaus soll ein Mehrwert für die städtischen Räume geschaffen werden mit dem Ziel, das soziale Miteinander zu beleben. Gefördert werden ausschließlich Natürliche Personen. Für die Betreuung der jungen Menschen in den Mikroprojekten vor Ort ist sozialpädagogisches und technisches Verständnis von Vorteil.

Weitere Informationen und der Aufruf zum Teilnahmewettbewerb sind im Internet unter www.potsdam.de/Ausschreibungen veröffentlicht. Die Bewerbung zur Teilnahme endet
am 29.11.2019.

Ansprechpartner für Fragen rund um den Wettbewerb ist Dieter Jentzsch vom Bereich Arbeit und Integration, telefonisch erreichbar unter 0331/ 289 15 15.

Potsdam, 24.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-24 15:08:55 Vorherige Übersicht Nächste


681

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter