Navigation überspringen
Potsdam, 12.02.2018

Mehr Hochwasserschutz an der Elbe: Vogelsänger übergibt sanierten Deichabschnitt zwischen Bälow und Sandkrug

Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger hat heute einen fertiggestellten Deichabschnitt an der Elbe übergeben. Bei der Elbdeichertüchtigung im Landkreis Prignitz wurde der rechte Deichabschnitt zwischen Bälow und Sandkrug (Baulos 6) verstärkt. Damit ist eine Schwachstelle in der Karthaneniederung beseitigt und die Überflutungsgefahr für zahlreiche Ortslagen in der Niederung gemindert.

Die Notwendigkeit der Ertüchtigung des rechten Elbedeiches im Landkreis Prignitz ergab sich aus dessen Aufbau, der unzureichenden Höhe und der nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geometrie des Deichkörpers. Schnelle und wirksame Maßnahmen waren dort bei der Hochwasserbekämpfung sehr erschwert. Folglich ging von diesem Abschnitt ein erhebliches Gefährdungspotenzial aus: Bei einem Versagen des Deichs war zu befürchten, dass weite Teile der rund 6.370 Hektar umfassenden Karthaneniederung - insbesondere die Ortschaften Bälow, Rühstädt und Gnevsdorf sowie Teile der Ortschaften Klein und Groß Lüben und Bad Wilsnack - überflutet werden. 

Gefördert über den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) erhielt jetzt der Elbdeich auf einer Länge von gut einem Kilometer auf Höhe des Fluss-Kilometers 445 den seit vielen Jahren entlang der Elbe erfolgreich praktizierten Aufbau. Auf Grund des erhöhten Wellenschlagrisikos in dieser exponierten Lage wurde die Wasserseite des Deichs durch ein Böschungspflaster verstärkt. Zudem wurde der Abschnitt mit einem Meter Freibord gegenüber dem Bemessungshochwasser der Elbe in der Prignitz von 7,99 Meter am Pegel Wittenberge ausgebaut. 

Ein weiterer Teil der Baumaßnahme war der Ausgleich von Fehlhöhen am Ostrand der Düne Sandkrug. Dort wurden autochthone Sande aufgeschüttet, ohne jedoch in den wertvollen Baumbestand einzugreifen. 

Die Baumaßnahme konnte von der EGGERS Umwelttechnik GmbH, NL Wittenberge in genau einem Jahr realisiert werden. Baubeginn war am 1. September 2016,  Bauende pünktlich am 31. August 2017. In den Deichbau wurden an dieser Stelle 2,3 Mio. Euro investiert.

Potsdam, 12.02.2018

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2018-02-12 11:18:34 Vorherige Übersicht Nächste


1182

Das könnte Sie auch interessieren:

Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter