Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2020

Mehr als 70 Auszubildende und Studierende in der Stadtverwaltung


Bewerbungen für 2021 noch bis zum 30. November 2020 möglich

Der Dezernent für Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, hat heute gemeinsam mit dem Sachbearbeiter Ausbildung der Landeshauptstadt Potsdam, Oliver Lata, über den aktuellen Stand der Ausbildung, das neue Ausbildungsjahr sowie die Landeshauptstadt als attraktiver Arbeitgeber informiert. Aktuell läuft der Bewerbungszeitraum für den neuen Ausbildungs- und Studienstart. Noch bis zum 30. November 2020 können sich Interessierte bei der Landeshauptstadt Potsdam bewerben.

„Wir setzen auf qualifizierte Nachwuchskräfte. Uns ist es wichtig auszubilden, da die Investition in Ausbildung ein wichtiger Beitrag ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Wir als Landeshauptstadt Potsdam sind eine attraktive Arbeitgeberin mit aktuell mehr als 2.500 Beschäftigten und ein Ausbildungsbetrieb mit vielfältigen Möglichkeiten und einer großen Bandbreite an Ausbildungsberufen und dualen Studienplätzen. Die Auszubildenden und Studierenden in der Stadtverwaltung haben sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen“, so Dieter Jetschmanegg.

Aktuell gibt es 71 Auszubildende und Studierende im Dualen Studium in elf unterschiedlichen Berufen in der Landeshauptstadt Potsdam. In der Ausbildung werden sie von 76 qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern unterstützt. Neben den Ausbildern stehen auch die Ausbildungsleitung sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung den Auszubildenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

„Mit der Technischen Hochschule Wildau und der Fachhochschule Potsdam konnten wir bereits in den vergangenen Jahren gute Kooperationspartner gewinnen um verstärkt duale Studiengänge in der Landeshauptstadt Potsdam anzubieten“, sagt Oliver Lata, Sachbearbeiter Ausbildung. „Aktuell sind wir dabei eine neue Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam (FH) aufzubauen. Hier geht es um den Studiengang ‚Bachelor of Arts, Soziale Arbeit‘. Dazu wurde von der FH und der Landeshauptstadt Potsdam ein Letter of Intent (LOI) unterzeichnet, der nun an das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) übergeben werden soll, um für eine finanzielle Unterstützung dieses wichtigen Studiengangs zu werben“, so Oliver Lata.

Für das Jahr 2021 werden aktuell insgesamt 24 Auszubildende und Studierende in den folgenden Berufen gesucht:

  • Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung
  • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
  • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
  • Immobilienkauffrau/mann
  • Vermessungstechniker/in
  • Bachelor of Laws (LL.B.) „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“

Die Landeshauptstadt Potsdam als attraktive Arbeitgeberin bietet flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Gleitzeit sowie verschiedene Gesundheits- und Sportangebote. Auszubildende in der Landeshauptstadt Potsdam erhalten eine faire tarifgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage. Die Auszubildenden erhalten das VBB-Firmenticket und können damit im Tarifbereich Potsdam AB die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen.

Unter dem Motto #ArbeitenFürPotsdam und #AusbildungMitZukunft hat die Landeshauptstadt Potsdam ihre Präsenz auf den Social-Media-Kanälen verstärkt, neue Stellenanzeigen entwickelt und die Karriereseiten auf Potsdam.de ausgebaut.

Ausbildung und Studium bei der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 07.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-07 15:52:05 Vorherige Übersicht Nächste


840

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter