Navigation überspringen
Potsdam, 10.10.2022

Mehr als 160 Unternehmen stellen sich im neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam vor


Landeshauptstadt Potsdam

Pünktlich vor den Herbstferien ist der neue Ausbildungs- und Praktikumsführer für das Ausbildungsjahr 2023 erschienen. Mehr als 160 Unternehmen, Institutionen, Vereine und Hochschulen aus Potsdam und der Region stellen darin sich und ihre Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studierende vor. Mit dabei sind mehr als 180 verschiedene Ausbildungsberufe, 49 Angebote für ein duales Studium sowie mehr als 130 Möglichkeiten für ein Praktikum oder einen Ferienjob. Zudem informiert die Broschüre kurz und knackig über Berufs- und Studienorientierung, was bei Praktika oder Ferienjobs zu beachten ist und über Freiwilligendienste oder auch Auslandsaufenthalte. Die Schülerinnen und Schüler können damit einfach schauen, welches Unternehmen für ihre Interessen oder zukünftige Berufsvorstellung in Potsdam ansässig ist. Den Schulen wird ein Arbeitsinstrument für den Schulunterricht zur Berufsorientierung und den Eltern zur Recherche interessanter regionaler Angebote an die Hand gegeben.

„Die Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften ist einer der wichtigsten Faktoren für die Attraktivität und den Erfolg eines Standortes. Potsdam steht als wachsende Stadt derzeit gut da. Doch wird es auch in der Landeshauptstadt immer schwieriger für Unternehmen und auch für uns als Stadtverwaltung geeignete Fachkräfte zu finden“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam. „Wir wollen und müssen den zukünftigen Fachkräftenachwuchs in Potsdam behalten und binden. Daher ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig über die spannende Vielfalt der Ausbildungsberufe bei der Stadt und den zahlreichen interessanten Unternehmen in Potsdam zu informieren. Ich freue mich sehr, dass wir erneut mehr als 160 Potsdamer Unternehmen für unsere Publikation gewinnen konnten. Und dass wir damit auf dem richtigen Weg sind, zeigt die große Nachfrage nach dem Ausbildungs- und Praktikumsführer.“

Noosha Aubel, die Beigeordnete für Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, unterstützt in diesem Jahr ebenfalls die Publikation der Landeshauptstadt und betont: „Wie finde ich einen für mich passenden Beruf? Einen Beitrag zur Antwort auf diese wichtige Frage liefern wir mit dem Ausbildungs- und Praktikführer der Landeshauptstadt Potsdam. Für alle Interessierten haben wir viele nützliche Informationen rund um das Thema Berufseinstieg kompakt zusammengetragen.“

Der Ausbildungs- und Praktikumsführer ist eine gemeinsame Publikation des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ und erscheint einmal im Jahr. Er wird an alle weiterführenden Schulen der Stadt ausgegeben und auf den regionalen Berufs- und Studienorientierungsmessen ausgelegt. Erhältlich ist die Broschüre bei der Wirtschaftsförderung Potsdam, telefonisch unter 0331-289 821 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de.

Online kann die Publikation auch unter www.potsdam.de/ausbildungsfuehrer heruntergeladen werden.

 

 

Potsdam, 10.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-10 16:03:19 Vorherige Übersicht Nächste


479

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter