Navigation überspringen
Potsdam, 31.12.2015

Matthias Frank beendet seine Karriere. Vertrag für Paul-Janis Twarz.

Das letzte Heimspiel der laufenden Saison am 30. April 2016 gegen die TS Großburgwedel wird gleichzeitig das letzte Spiel von Matthias Frank im VfL-Trikot sein. 

Der 24-jährige hat sich entschieden, seinen am 30. Juni 2016 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. In Zukunft wird der berufliche Werdegang komplett in seinem Fokus stehen, so dass er der hohen Intensität des Leistungssports nicht mehr gerecht werden kann. "Gleichzeitig Beruf und Sport mit vollem Einsatz auszuüben, hat in den letzten Jahren all meine Reserven beansprucht. Mir ist die Entscheidung bei weitem nicht leicht gefallen, da ich den Handballsport sehr liebe. Für meine berufliche Zukunft ist es jedoch besser, wenn ich mich ab dem kommenden Jahr komplett darauf konzentrieren kann“, sagt Matthias Frank zu seiner Entscheidung.

Mit der 7. Klasse wechselte der gebürtige Hennigsdorfer 2004 an die Potsdamer Sportschule und erlernte das Handball-ABC. Nach seinem Abitur 2011 begann Frank eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei den Potsdamer Stadtwerken, die er 2014 erfolgreich abschloss. Seit vergangenem Jahr ist er Assistent der Geschäftsführung der Energie und Wasser Potsdam GmbH. Sportlich hat Matthias beim VfL drei Zweitligaspielzeiten hinter sich, in denen er mit starken Leuten wie Ariel Panzer, Christian Pahl und Gabor Pulay an seiner Seite viel lernte. Mit diesen Erfahrungen reifte er zum ersten Mann auf der Torwartposition und war aus dem Potsdamer Kader nicht mehr wegzudenken. Mit seinen starken Leistungen wurde Matthias in den vergangenen Jahren immer wieder mit dem einen oder anderen Zweitligisten in Verbindung gebracht, hielt jedoch seinem Verein stets die Treue. 

"Wir müssen die Entscheidung akzeptieren und danken Matthias für seinen unbedingten Einsatz für den VfL. Nach vielen Jahren der Ausbildung im Verein ist er nicht nur auf sportlicher Ebene ein Aushängeschild geworden, sondern auch charakterlich zu einer Identifikationsfigur gereift. Wir wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste“, äußert sich der Sportliche Leiter Alexander Haase zu diesem Abschied. 

Gleichzeitig teilt der Verein mit, dass Junioren-Nationaltorhüter Paul-Janis Twarz einen Vertrag bis 30. Juni 2017 unterzeichnet hat. Paul wird sein letztes Halbjahr mit der A-Jugend in der Bundesliga spielen und anschließend zu den Männern wechseln. Zuletzt war der 18-jährige mit einem Doppelspielrecht für den Kooperationspartner Grün-Weiß Werder ausgestattet und machte mit der Berufung in die Junioren-Nationalmannschaft und die Nominierung für das 4-Länder-Turnier Anfang 2016 in Portugal auf sich aufmerksam. 

Alexander Haase zu dieser Personalie: "Der Vertrag für Paul war nach den jüngsten Entwicklungen der nächste logische Schritt in seiner sportlichen Karriere. Wir freuen uns, ein hoffnungsvolles Talent auf der Torwartposition in unseren Reihen zu wissen und denken, dass Paul sich bei uns auch entsprechend weiterentwickeln wird.“ 

Potsdam, 31.12.2015

Veröffentlicht von:
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Info Potsdam Logo 2015-12-31 11:38:11 Vorherige Übersicht Nächste


2112

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter