Navigation überspringen
Potsdam, 09.01.2013

Masterstudiengang „Unternehmens- und Steuerrecht“ startet ins dritte Jahr

Noch bis zum 15. Januar 2013 können sich Studieninteressierte um einen Platz im Masterstudiengang „Unternehmens- und Steuerrecht“ an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam bewerben. Der seit zwei Jahren angebotene Studiengang kann auch in Teilzeit studiert werden und richtet sich dem Sommersemester 2013 als weiterbildendes Studium an Interessenten mit erster Berufserfahrung.

Der Masterstudiengang „Unternehmens- und Steuerrecht“ ist die qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeit Nummer 1 in der Region für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschulabsolventen ähnlicher Fachrichtungen.

Seit dem Start des Studiengangs im Sommersemester 2010 studieren mittlerweile ca. 200 Teilnehmer erfolgreich dieses spezielle Programm. Das bewusst anwendungsorientiert konzipierte Studienangebot hebt sich dabei besonders durch die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Studierenden mit Beruf und/oder Familie ab: Ein Studium in Teilzeit, professionelle kostenfreie Kinderbetreuung während der Präsenzveranstaltungen sowie die Alternative, Präsenzzeiten durch Selbststudium und E-Learning ersetzen zu können – all das soll den Studierenden in ihrem Berufs- und/oder Familienalltag größtmögliche Flexibilität bei der Organisation ihres Studiums geben.

Ab dem Sommersemester 2013 wird der Studiengang weiterbildend, d.h. neben einem Erststudium ist erste Berufserfahrung Zulassungsvoraussetzung. Um diese Anforderung zu erfüllen, genügt auch eine nicht fachnahe Berufserfahrung. 

Potsdam, 09.01.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-09 14:25:17 Vorherige Übersicht Nächste


5693

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter