Navigation überspringen
Potsdam, 20.05.2020

Martina Trauth zur Gleichstellungsbeauftragten wiedergewählt


Landeshauptstadt Potsdam

Martina Trauth wird erneut zur Gleichstellungsbeauftragten und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam bestellt. Das hat die Stadtverordnetenversammlung bei Sitzung am 20. Mai 2020 beschlossen.
 

Damit beginnt die dritte Amtszeit Martina Trauths. Sie übernahm das Amt der Gleichstellungsbeauftragten erstmals am 1. April 2010. Seitdem hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die Gleichstellung von Männern und Frauen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung zu befördern. So hat sie zu Beginn ihrer ersten Amtszeit einen fundierten Gleichstellungsplan erarbeitet, der ein zentrales Instrument der Personalplanung und -entwicklung bildet. Unter ihrer Federführung wurden zahlreiche weitere wichtige Konzepte und Leitlinien erarbeitet, beispielsweise der lokale Teilhabeplan, der Leitfaden für eine geschlechtergerechte Sprache oder die Leitlinien für eine moderne Beauftragtenarbeit. Wichtige Anliegen sind für Martina Trauth die Themen geschlechtergerechte Bezahlung und Frauen in Führungspositionen. Dazu hat sie ein verwaltungsweites Frauen-Mentoring Programm mitinitiiert. Sie sitzt außerdem dem Arbeitskreis zur Förderung alleinerziehender Mütter und Väter vor.
 

Die Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin mit einem Master of Public Health ist seit dem Jahr 1998 bei der Landeshauptstadt Potsdam tätig.

Potsdam, 20.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-20 20:35:13 Vorherige Übersicht Nächste


687

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter