Navigation überspringen
Potsdam, 20.05.2020

Martina Trauth zur Gleichstellungsbeauftragten wiedergewählt


Landeshauptstadt Potsdam

Martina Trauth wird erneut zur Gleichstellungsbeauftragten und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam bestellt. Das hat die Stadtverordnetenversammlung bei Sitzung am 20. Mai 2020 beschlossen.
 

Damit beginnt die dritte Amtszeit Martina Trauths. Sie übernahm das Amt der Gleichstellungsbeauftragten erstmals am 1. April 2010. Seitdem hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die Gleichstellung von Männern und Frauen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung zu befördern. So hat sie zu Beginn ihrer ersten Amtszeit einen fundierten Gleichstellungsplan erarbeitet, der ein zentrales Instrument der Personalplanung und -entwicklung bildet. Unter ihrer Federführung wurden zahlreiche weitere wichtige Konzepte und Leitlinien erarbeitet, beispielsweise der lokale Teilhabeplan, der Leitfaden für eine geschlechtergerechte Sprache oder die Leitlinien für eine moderne Beauftragtenarbeit. Wichtige Anliegen sind für Martina Trauth die Themen geschlechtergerechte Bezahlung und Frauen in Führungspositionen. Dazu hat sie ein verwaltungsweites Frauen-Mentoring Programm mitinitiiert. Sie sitzt außerdem dem Arbeitskreis zur Förderung alleinerziehender Mütter und Väter vor.
 

Die Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin mit einem Master of Public Health ist seit dem Jahr 1998 bei der Landeshauptstadt Potsdam tätig.

Potsdam, 20.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-20 20:35:13 Vorherige Übersicht Nächste


673

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter