Navigation überspringen
Potsdam, 10.02.2023

Marc Jumpers wird neuer Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde


Landeshauptstadt Potsdam

Am Freitag, den 10. Februar 2023 stellten Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, und Matthias Franke, Fachbereichsleiter Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation, den neuen Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde, Marc Jumpers, vor.

Die Landeshauptstadt Potsdam wird voraussichtlich ab Mai 2023 die erfolgreiche Arbeit im Bereich Untere Denkmalschutzbehörde durch die Besetzung der vakanten Stelle der Bereichsleitung stärken können. Marc Jumpers, derzeit Konservator beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, überzeugte im Bewerbungsverfahren für diese Stelle mit fachlicher Expertise und persönlicher Kompetenz.

Jumpers hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Kunstgeschichte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Politische Wissenschaft studiert und im Grad eines Magister Artium abgeschlossen. Nach verschiedenen Lehraufträgen an der Universität Bonn sowie wissenschaftlichen Tätigkeiten bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ist Marc Jumpers seit 2017 Konservator beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und wird von dort zur Landeshauptstadt Potsdam wechseln.

Der Beigeordnete Bernd Rubelt sagt: „Mit über 3.300 Denkmalpositionen in der Stadt sind die Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege wichtige und auch bestimmende Bestandteile der Potsdamer Stadtentwicklung. Denkmalschutz ist dabei keinesfalls gleichzusetzen mit Verhinderung von Veränderung. Bei der aktiven Denkmalpflege werden historischer Bestand und aktuelle Bedarfe konstruktiv zusammengeführt. Beispielhaft dafür stehen 34 denkmalrechtliche Erlaubnisse im Jahr 2022 für die Installation von Solaranlagen auf Einzeldenkmalen und in Denkmalbereichen. Ich freue mich, dass wir nun mit Marc Jumpers die vakante Stelle in der Unteren Denkmalschutzbehörde kompetent besetzen können und sehe der Zusammenarbeit entgegen.“
 

Potsdam, 10.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-10 14:58:52 Vorherige Übersicht Nächste


402

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter