Navigation überspringen
Potsdam, 10.02.2023

Marc Jumpers wird neuer Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde


Landeshauptstadt Potsdam

Am Freitag, den 10. Februar 2023 stellten Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, und Matthias Franke, Fachbereichsleiter Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation, den neuen Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde, Marc Jumpers, vor.

Die Landeshauptstadt Potsdam wird voraussichtlich ab Mai 2023 die erfolgreiche Arbeit im Bereich Untere Denkmalschutzbehörde durch die Besetzung der vakanten Stelle der Bereichsleitung stärken können. Marc Jumpers, derzeit Konservator beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, überzeugte im Bewerbungsverfahren für diese Stelle mit fachlicher Expertise und persönlicher Kompetenz.

Jumpers hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Kunstgeschichte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Politische Wissenschaft studiert und im Grad eines Magister Artium abgeschlossen. Nach verschiedenen Lehraufträgen an der Universität Bonn sowie wissenschaftlichen Tätigkeiten bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ist Marc Jumpers seit 2017 Konservator beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und wird von dort zur Landeshauptstadt Potsdam wechseln.

Der Beigeordnete Bernd Rubelt sagt: „Mit über 3.300 Denkmalpositionen in der Stadt sind die Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege wichtige und auch bestimmende Bestandteile der Potsdamer Stadtentwicklung. Denkmalschutz ist dabei keinesfalls gleichzusetzen mit Verhinderung von Veränderung. Bei der aktiven Denkmalpflege werden historischer Bestand und aktuelle Bedarfe konstruktiv zusammengeführt. Beispielhaft dafür stehen 34 denkmalrechtliche Erlaubnisse im Jahr 2022 für die Installation von Solaranlagen auf Einzeldenkmalen und in Denkmalbereichen. Ich freue mich, dass wir nun mit Marc Jumpers die vakante Stelle in der Unteren Denkmalschutzbehörde kompetent besetzen können und sehe der Zusammenarbeit entgegen.“
 

Potsdam, 10.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-10 14:58:52 Vorherige Übersicht Nächste


582

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter