Navigation überspringen
Potsdam, 27.12.2013

Märkische Tourismusbranche geht gut gerüstet ins neue Jahr

Die kulturelle Vielfalt Brandenburgs wird 2014 besonders in den Fokus gerückt. Eines der Highlights wird die erste brandenburgische Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft“ in Doberlug-Kirchhain sein.

„Ich bin überzeugt, dass diese Ausstellung Magnetwirkung entfalten und eine Vielzahl kulturell interessierter Besucher anziehen wird – aus allen Teilen Brandenburgs ebenso wie aus anderen Regionen Deutschlands und dem Ausland“, erklärte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers heute . „Die Tourismusbranche im ganzen Land wird davon profitieren“, sagte Christoffers mit Blick darauf, dass begleitend zur Landesausstellung Veranstaltungen in ganz Brandenburg durchgeführt werden. So haben das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und der Verein Kulturland Brandenburg, die künftig gemeinsam unter dem Dach „Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH“ firmieren, ihr gesamtes Themenjahr unter das Motto „Preußen. Sachsen. Brandenburg. Nachbarschaften im Wandel“ gestellt. Geplant sind Kooperationen mit verschiedenen brandenburgischen Akteuren.    

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) widmet ihr Themenjahr 2014 dem UNESCO-Weltkulturerbe. „Das wird ebenfalls dazu beitragen, dass Touristen aus dem In- und Ausland besonderes Augenmerk auf Brandenburg richten“, sagte Christoffers mit Verweis auf die zum Weltkulturerbe zählenden Schlösser und Parks in Potsdam.

Insgesamt gehe die märkische Tourismusbranche gut gerüstet ins neue Jahr, so der Minister. Nicht zuletzt durch das inzwischen gut etablierte brandenburgische Tourismus-Cluster sei die Branche für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. „Die enge Zusammenarbeit der Tourismusakteure stimmt mich zuversichtlich, dass nach den Erfolgen der Landesgartenschau in Prenzlau und der Rosenschau in Forst unsere Gäste 2014 abermals von Brandenburg begeistert sein werden“, sagte Christoffers.

Mit dem Verlauf des Tourismusjahres 2013 zeigte sich der Minister zufrieden. „Die Zahlen die statistische Landesamt kurz vor Weihnachten vorgelegt hat zeigen, dass bereits Ende Oktober die Marke der zehn Millionen Übernachtungen wieder überschritten werden konnte. Dies ist eine gute Basis für den Start ins neue Jahr.“  Mehr als 3,7 Millionen Gäste verzeichneten die Brandenburger Beherbergungsbetriebe bis dato. „Damit liegen die Zahlen zwar nur geringfügig über denen des vergleichbaren Zeitraums im Jahr 2012. Aber angesichts des Juni-Hochwassers, das beispielsweise zur zeitweiligen Sperrung der Spreewald-Kanäle führte, ist das Ergebnis der ersten zehn Monate insgesamt erfreulich“, unterstrich der Minister. 

Potsdam, 27.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten

Info Potsdam Logo 2013-12-27 12:25:48 Vorherige Übersicht Nächste


2392

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter