Navigation überspringen
Potsdam, 27.08.2013

Lottomittel sicherten Ausbildungsgang der Brandenburgischen Sportjugend

Brandenburgs Gesundheitsministerium hat die Ausbildung von Schülermentorinnen und -mentoren für Gesundheit und Sport mit Lottomitteln unterstützt. „Die beste Gesundheitsfürsorge für Schülerinnen und Schüler ist immer noch der Appell an ihr Verantwortungsgefühl für die eigene Gesundheit und für die ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler“, so Gesundheitsministerin Anita Tack. Die Mentoren sind an ihren Schulen Vorbild in Sachen Gesundheit  und vermitteln Orientierungen. Der Ausbildungsgang wurde von der Brandenburgischen Sportjugend durchgeführt. Die 2.140 Euro Lottomittel haben dazu beigetragen, die bereits im November 2011 begonnene Ausbildung mit dem vierten und letzten Modul erfolgreich abzuschließen.

Die letzten Module beinhalteten vor allem Projekttage und -fahrten, Ausstellungen und Beratungsangebote. Am Ende nahmen die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülermentorinnen und -mentoren konkret umsetzbare Projekte mit, unter anderem zu den Themen Unfallverhütung, Verkehrssicherheit, Suchtprävention, aber auch Kenntnisse zur Gestaltung von Erste-Hilfe-Lehrgängen und Entspannungstraining. Mit den Lotto-Mitteln wurde der Abschluss des mittlerweile 5. Jahrgangs abgesichert. Seit 2002 sind bereits über 120 Schülermentorinnen und -mentoren in Zusammenarbeit mit über 60 Lehrkräften ausgebildet worden.

„Ich freue mich, dass wir das letzte Ausbildungsmodul für 35 Schülerinnen und Schülern aus 12 Brandenburger Schulen absichern konnten. Als staatlich anerkannter Jugendleiter übernehmen sie jetzt Verantwortung für das Gemeinwesen“, so Tack. 

Potsdam, 27.08.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-08-27 14:28:11 Vorherige Übersicht Nächste


1770

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter