Navigation überspringen
Potsdam, 27.08.2013

Tack: Solidargemeinschaft erhalten und ausbauen

„Wir müssen die Solidargemeinschaft der Krankenversicherten stärken und nicht weiter aushöhlen“, so Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack zu den jüngsten Vorschlägen des Bundesgesundheitsministers. Es zeige sich einmal mehr:  Der Grundgedanke des Sozialstaats und die neoliberalen Ideen der FDP passen einfach nicht zusammen. „Gesundheit darf nicht zur reinen Privatsache werden. Gesundheit ist eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge“, sagt Tack.

Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen kontinuierlich zurückgefahren. „Die Versicherten müssen heute einen wachsenden Anteil ihrer gesundheitlichen Versorgung selbst finanzieren. Die Ungerechtigkeit im Gesundheitssystem wurde verschärft“, so die Ministerin mit Blick auf Zuzahlungen, Zusatzbeiträge und das Einfrieren der Arbeitgeberbeiträge zur Krankenversicherung.

„Medizinische Leistungen müssen auch in Zukunft nach Notwendigkeit und nicht nach Kassenlage der Patientinnen und Patienten erbracht werden“, fordert Tack. Das Einführen einer Grundleistung verschärfe die schon bestehende soziale Ungleichheit. Tack dazu: „Wer heute krank wird, merkt schnell, wie teuer Gesundheitsversorgung werden kann. Wir brauchen dringend einen Politikwechsel für eine solidarische Bürgerversicherung.“ 

Potsdam, 27.08.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-08-27 12:25:58 Vorherige Übersicht Nächste


1777

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter