Navigation überspringen
Potsdam, 14.12.2012

Lotto-Mittel für Restaurierung historischer Straßenbahn in Kleinmachnow

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger und Wirtschaftminister Ralf Christoffers stellen für die Restaurierung der historischen Straßenbahn in Kleinmachnow jeweils 5.000 Euro aus den für die Ministerien zur Verfügung stehenden Mitteln der Lotto-Konzessionsabgabe zur Verfügung.

Die ehemalige Linie 96, die einst Teltow mit dem Berliner Stadtzentrum verband, wird am Standort Kleinmachnower Schleuse als Informationszentrum der Heimatvereine Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf genutzt und steht der breiten Öffentlichkeit offen. Ein Stück der regionalen Verkehrsgeschichte wird dokumentiert. 

Bereits 2009 konnten für die dringendste Dachinstandsetzung des aus den Dreißigerjahren stammenden Straßenbahnwagens 4.560 Euro aus Lottomitteln bewilligt werden, um weitere Schäden zu vermeiden. 

Über viele Jahrzehnte waren Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow durch die Linie 96 mit Lichterfelde und Berlin-Stadtmitte (Behrenstraße) verbunden. Der Straßenbahnbetrieb wurde auf Brandenburger Gebiet am 31. Oktober 1961 und 1967 in Westberlin eingestellt.

Die historische Straßenbahn steht unmittelbar an der Schleuse Kleinmachnow. Dort war bereits ein Informationszentrum in der so genannten „Schleusnerbude“ untergebracht. Seitdem diese regelmäßig an Wochenenden öffnet, hat sich die Zahl Erholungssuchender deutlich erhöht. Mit der Nutzung der historischen Straßenbahn entsteht ein weiterer Anziehungspunkt, mit dem die touristische Weiterentwicklung des Standorts voran getrieben werden kann. 

Potsdam, 14.12.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-12-14 15:55:08 Vorherige Übersicht Nächste


1701

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter