Navigation überspringen
Potsdam, 21.12.2022

Lesung „Seepferdchen“ in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde“ im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am Dienstag, dem 3. Januar 2023 geht es um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ um das Seepferdchen. Der Berliner Autor und Wissenschaftsjournalist Till Hein liest aus seinem Buch „Crazy Horse“ und stellt die faszinierende Welt der Seepferdchen vor.

Der Autor verrät Spannendes über Hochzeitstänze, die bis zu neun Stunden dauern und bei denen die Männchen schwanger werden. „Seepferdchen jagen ohne jede Hektik enorm erfolgreich. Außerdem haben sie mit raffinierten Tricks fast alle Meere erobert und das, obwohl sie die langsamsten Fische der Welt sind“ erklärt der Berliner Wissenschaftsjournalisten Till Hein fasziniert.

Mit der Lesung über Seepferdchen beginnt die Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ im neuen Jahr. Es folgen Vorträge über die Natur des Jahres 2023 (7.2.), den Schlupf von Vögeln (7.3.), die Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ (4.4.) und über regionale Wildkräuter (2.5.).

Einmal im Monat informieren Expertinnen und Experten über wissenswerte und aktuelle Themen der Biologie. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Keksen können Interessierte ihr naturkundliches Wissen auffrischen, Neues erfahren und den Mitarbeitenden des Museums oder externen Fachkräften in angenehmer Atmosphäre Fragen stellen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro zuzüglich zum Museumseintritt von 4 Euro für Erwachsene bzw. 3 Euro ermäßigt. Getränke und Kekse sind inklusive. Eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0331 289-6707 ist dringend notwendig.

Informationen zu den aktuellen Hygienemaßnahmen erhalten Interessierte bei ihrer telefonischen Anmeldung oder auf der Website. Das Naturkundemuseum Potsdam ist mit dem Bus 695 gut zu erreichen. Die Haltestelle „Naturkundemuseum“ liegt 100 Meter vom Haupteingang entfernt.

Besucheradresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet
Museumsmontag: Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr geöffnet mit 50% Rabatt auf den Eintrittspreis

 

Potsdam, 21.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-21 13:53:30 Vorherige Übersicht Nächste


452

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter