Navigation überspringen
Potsdam, 20.05.2014

Langfristig sichere Finanzierung für Fête de la Musique weiterhin ungewiss - Kulturpolitische Forderungen an die Stadt Potsdam

Um Feste und Kulturfestivals zu erhalten, stellen u.a die Akteure des Localize e.V. und des KULTURtänzer e.V. gemeinsam mit der Initiative Kulturlobby kulturpolitische Forderungen an die Stadt Potsdam. Schwerpunkte sind mehr Transparenz und aktive Kommunikation zwischen der Verwaltung und den Akteuren, sowie mehrjährige finanzielle Sicherheit für die Veranstaltungen.

"Von Potsdams Politikern und der Verwaltung erwarten wir ein klares Bekenntnis für nichtkommerzielle Veranstaltungen auf ehrenamtlicher Basis", sagt Nora Künkler vom Verein KULTURtänzer e.V., der die Fête de la Musique organisiert. Die aktuelle Diskussion zeige, dass freie Kunst und Musik, die Kreativszene und Kulturveranstaltungen zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beitragen und von der Bevölkerung gewollt sind.

Für die Fête de la Musique in 2014 ist die Zeit allerdings abgelaufen. Die Mitteilung über die Zuwendungshöhe kam genauso wie die Gesprächsbereitschaft der Potsdamer Stadtverwaltung zu spät. "Zum Zeitpunkt der Gespräche und Rettungsangebote der Rahmen für die Fête de la Musique schon längst stehen müssen. Wir haben lange abgewogen, aber behördliche Genehmigungen oder Produktion der Werbemittel waren ehrenamtlich nicht mehr organisierbar", resümiert Raiko Moeller vom ULTURtänzer e.V.

Die Kürzung der Mittel und die späte Entscheidung darüber sind in erster Linie strukturellen Problemen innerhalb der Stadtverwaltung geschuldet. "Um eine Finanzierung mit Planungssicherheit nicht nur für uns, sondern auch für andere ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen zu ermöglichen, muss sich die Förderpolitik und die Kommunikation seitens der Stadt ändern. Es ist eine Entscheidung der Stadt Potsdam und Ihrer Verwaltung, ob sie einen angemessenen ausgestatteten Festivaletat über mehrere Jahre zur Verfügung stellt oder ehrenamtliches Engagement ins Leere laufen lässt.", so Nora Künkler. Dennoch blicken die Vereinsmitglieder positiv auf das Gespräch mit dem Fachbereich Kultur und Museum, das auf ihre Initiative am 29. April 2014 zustande kam: "Das Gespräch verlief sehr konstruktiv und sachlich. Seitens der Verwaltung hat man uns Unterstützung angeboten. Auch für die nächsten Jahre werden wir mit dem Fachbereich einen Partner für die Fête de la Musique haben.", bilanziert Raiko Möller. Die Zwangspause will der Verein nun nutzen, um die Fête de la Musique 2015 mit neuen Ideen, neuem Elan und mit neuen Mitgliedern anzupacken.

Wer den KULTURtänzer e.V. mit Ideen und Engagement für die nächsten Jahre unterstützen möchte, ist am 28. Mai 2014 um 20 Uhr in den Seminarraum des KuZe (Hermann-Elfleinstraße 10) zum Treffen der Initiative Kulturlobby eingeladen.

Weitere Informationen zur Kampagne "Unsere Stadt, unser Bühne" der Initative Kulturlobby unter: http://unserebuehne.kulturlobby.de

Potsdam, 20.05.2014

Veröffentlicht von:
Localize e.V. und des KULTURtänzer e.V.

Info Potsdam Logo 2014-05-20 13:26:45 Vorherige Übersicht Nächste


2060

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter