Navigation überspringen
Potsdam, 20.06.2018

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die Endrunde


17 Dörfer beteiligen sich am Wettbewerb

Insgesamt 17 Dörfer aus allen Landkreisen Brandenburgs sowie den kreisfreien Städten Cottbus und Frankfurt (Oder) beteiligen sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Im Mittelpunkt stehen das bürgerschaftliche Engagement sowie gemeinsames Handeln von Kommunalverwaltungen und der Dorfbevölkerung. Ab kommenden Freitag (22. Juni) wird sich die Bewertungskommission wieder auf den Weg in die Dörfer machen. Bis zum 3. Juli sollen die Landessieger feststehen. 

„Der Dorfwettbewerb, der in Brandenburg gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund ausgelobt wird, ist etwas Besonderes in der vielfältigen Wettbewerbslandschaft. Er wirbt für eine durch die Menschen in den Dörfern selbstgestaltete, lebendige Dorfentwicklung. Gemeinschaftssinn, gutes Lebens- und Arbeitsklima sowie reges Vereinsleben sollen neben dem äußeren Erscheinungsbild honoriert werden“, erklärte Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger.

Aus 85 Dörfern mit jeweils bis zu 3.000 Einwohnern haben die Kreisbewertungskommissionen im vergangenen Jahr 2017 die 17 Siegerdörfer aus allen Regionen unseres Landes ermittelt, die nun in der Endrunde stehen.  

Die Bewertungskommission, die aus Vertretern des Agrar- und Umweltministeriums, des Städte- und Gemeindebunds, des Landesamts für Denkmalpflege, des Landesbauern-, des Gartenbau- und des Landfrauenverbands sowie der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH besteht, wird die Dörfer insbesondere auf ihre Zukunftstauglichkeit hin prüfen und bewerten. Beurteilt wird in verschiedenen Kategorien – beispielsweise die wirtschaftliche Entwicklung des Dorfes, das soziale und kulturelle Leben, die Bau- und Grüngestaltung.

Zur Anerkennung der bürgerschaftlichen Initiativen in den Dörfern stellt die Landesregierung Geldpreise bereit. Mit dem Dorfwettbewerb will das Land die vielfältigen Initiativen der in den Dörfern lebenden Menschen aufgreifen und diese wirksam unterstützen.

Die besten zwei Dörfer werden 2019 das Land Brandenburg im Bundeswettbewerb vertreten. 

Weitere Informationen zum Wettbewerb, zu Terminen und zu den teilnehmenden

Dörfern unter: mlul.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.481849.de

Potsdam, 20.06.2018

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2018-06-20 13:45:16 Vorherige Übersicht Nächste


921

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter