Navigation überspringen
Potsdam, 20.02.2014

Landesregierung will die Unterfinanzierung des Nahverkehrs zementieren

Heute wurden im Ausschuss für Infrastruktur des Landtags Brandenburg die letzten Weichen für eine Änderung des brandenburgischen ÖPNV-Gesetzes beschlossen. Der Gesetzentwurf steht in der kommenden Woche zur Abstimmung im Landtag. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Landesgruppe Ost, kritisiert den Gesetzentwurf als Versuch, die Verantwortung für den Nahverkehr allein den kommunalen Aufgabenträgern zuzuschieben und sie mit den finanziellen Belastungen weitestgehend allein zu lassen.

Der Entwurf sieht zwar eine Steigerung der ÖPNV-Förderung um  2 Mio. Euro vor. Außerdem wird neben vielen Detailregelungen auch die Förderung für Investitionen in Straßenbahnen neu geregelt und dafür eine Pauschalsumme von 5 Millionen Euro pro Jahr festgeschrieben. Der VDV Ost sowie verschiedene andere Verbände und Organisationen hatten allerdings bereits in zahlreichen Gesprächen und zuletzt bei einer Landtagsanhörung im Januar 2014 deutlich gemacht, dass diese Summe nicht mal ausreicht, um das Bus- und Bahnangebot auf dem heutigen Niveau zu stabilisieren. Zusätzliche Anforderungen an den ÖPNV, wie zum Beispiel die gesetzlich vorgeschriebene Herstellung der Barrierefreiheit bis zum Jahr 2022, sind dabei noch gar nicht berücksichtigt und verschärfen die Unterfinanzierung zusätzlich.

„Die Steigerung um 2 Millionen Euro ist fast nur ein Tropfen auf den heißen Stein und nicht ausreichend, um das heutige ÖPNV-Angebot auskömmlich zu finanzieren. Von weiteren notwendigen Um- und Ausbaumaßnahmen ganz zu schweigen,“ erklärt der Geschäftsführer des VDV Ost, Werner Faber. Eine Investitionsförderung für Straßenbahnen müsse in Höhe von mindestens 10 Millionen Euro pro Jahr (5 Millionen € mehr als vorgesehen) erfolgen. Dieser Bedarf sei nachgewiesen und unbestritten. Außerdem sei das Land in der Pflicht, auch die bundesgesetzliche Forderung nach Barrierefreiheit im ÖPNV mit einer entsprechenden Fördersumme zu unterstützen. Hierzu gebe es überhaupt noch keine Überlegungen. „Landesregierung und Abgeordnete scheinen regelrecht überrascht worden zu sein, dass der ÖPNV in 8 Jahren vollständig barrierefrei sein muss“, erklärt Faber. „Dabei ist das schon seit über einem Jahr im deutschen Personenbeförderungsgesetz festgelegt“.

Nicht nachvollziehbar ist zudem, dass das Land den kommunalen Aufgabenträgern Bundesmittel für die Leistungen im ÖPNV vorenthält. Jedes Jahr behält das Land einen Millionenbetrag ein, den der Bund dem Land Brandenburg eigentlich für den ÖPNV zur Verfügung stellt (allein 2014  sind das 6,1 Millionen Euro zusätzlich). Der kommunale ÖPNV sieht davon aber keinen Cent. Seine Förderung ist seit 8 Jahren auf dem gleichen Niveau eingefroren. So können wichtige Investitionen in Fahrzeuge und Infrastruktur nicht getätigt werden und inflationsbedingte Kostensteigerungen von den Verkehrsunternehmen nicht kompensiert werden. „Die Quittung für die fehlenden Landesmittel bekommen am Ende die Unternehmen, Fahrgäste und Kommunen“, so Faber abschließend.  

Potsdam, 20.02.2014

Veröffentlicht von:
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

Info Potsdam Logo 2014-02-20 15:02:01 Vorherige Übersicht Nächste


1552

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter