Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2022

Landeshauptstadt und Uni Potsdam laden am 4. Oktober zur Veranstaltung „Potsdam und Campus barrierefrei“ ein


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam und die Uni Potsdam laden am 4. Oktober gemeinsam alle Interessierten dazu ein, die Perspektive zu wechseln und die Stadt sowie den Campus genauer unter die Lupe nehmen. Dazu sind zwei Veranstaltungen geplant. Von 11 Uhr - 14 Uhr können vor der Mensa am Campus Golm unter anderem verschiedene Hilfsmittel ausprobiert werden. Um 14 Uhr gibt es eine City Tour der anderen Sorte, die unter https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_P... kostenfrei gebucht werden kann.

„Unsere Vision ist eine Stadt und eine Uni, in der jeder und jede, Freunde, Kommilitonen, Familienmitglieder und alle anderen Menschen auf dieser Welt ganz selbstverständlich alle Orte erreichen und alle Ziele verwirklichen können, weil ihnen nichts ‚im Weg steht‘, sagt Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam.

Die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen wird ganz entscheidend vom sozialen Verhalten ihrer Mitmenschen, von ihrem Gegenüber, geprägt. Menschen ohne Beeinträchtigungen, und dazu zählen auch psychische oder chronische Erkrankungen, verhalten sich im Umgang mit Beeinträchtigten manchmal unsicher, grenzen unbewusst aus. Oft ist Unkenntnis ein Grund dafür.

Programm für den 4. Oktober
11:00-14:00 Uhr: Keine Anmeldung erforderlich
Wie kommt man als Rollifahrer oder Rollifahrerin in die Bibliothek? Wie findet man als blinde Person die Mensa? Erkunde mit uns gemeinsam den Campus aus einer anderen Perspektive und nimm mithilfe von Rollstühlen und Simulationsbrillen einen Perspektivwechsel vor. Auf einem Parcours kannst du ausprobieren wie scheinbar hindernisfreie Wege sich im Rollstuhl anfühlen oder wie man sich als Blinde*r in einer Umgebung zurechtfindet, die oft nur für Sehende gestaltet ist. Von 11-14 Uhr erwarten wir dich vor der Mensa am Campus Golm. Dort kannst du spontan verschiedene Hilfsmittel ausprobieren und von den Profis lernen. Nutze die Zeit zwischen Vorlesung und Seminar doch einfach mal dazu, die Welt in der du lebst ein bisschen besser zu machen, indem du im wahrsten Sinne des Wortes offen bist für neue Wege!

14:00-16:00 Uhr: Anmeldung erforderlich
Wie barrierefrei ist Potsdam? Und wo liegen eigentlich genau die Hindernisse? Wie fühlt es sich an, mit einem Rollstuhl vor einer Barriere zu stehen? Und was hilft mir als Blinde*r mich zu orientieren? Erkunden Sie mit uns den Campus Golm und die Umgebung in einem Workshop der besonderen Art. Gemeinsam mit pfeffersport e.V. begehen und befahren wir eine Route und lernen unsere Stadt so aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Die Tour startet um 14 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Um Voranmeldung wird gebeten.

Anmeldung bis zum 04.10.2022 unter https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_P...

 

Potsdam, 30.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-30 14:02:23 Vorherige Übersicht Nächste


1534

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter