Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2022

Landeshauptstadt und Uni Potsdam laden am 4. Oktober zur Veranstaltung „Potsdam und Campus barrierefrei“ ein


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam und die Uni Potsdam laden am 4. Oktober gemeinsam alle Interessierten dazu ein, die Perspektive zu wechseln und die Stadt sowie den Campus genauer unter die Lupe nehmen. Dazu sind zwei Veranstaltungen geplant. Von 11 Uhr - 14 Uhr können vor der Mensa am Campus Golm unter anderem verschiedene Hilfsmittel ausprobiert werden. Um 14 Uhr gibt es eine City Tour der anderen Sorte, die unter https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_P... kostenfrei gebucht werden kann.

„Unsere Vision ist eine Stadt und eine Uni, in der jeder und jede, Freunde, Kommilitonen, Familienmitglieder und alle anderen Menschen auf dieser Welt ganz selbstverständlich alle Orte erreichen und alle Ziele verwirklichen können, weil ihnen nichts ‚im Weg steht‘, sagt Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam.

Die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen wird ganz entscheidend vom sozialen Verhalten ihrer Mitmenschen, von ihrem Gegenüber, geprägt. Menschen ohne Beeinträchtigungen, und dazu zählen auch psychische oder chronische Erkrankungen, verhalten sich im Umgang mit Beeinträchtigten manchmal unsicher, grenzen unbewusst aus. Oft ist Unkenntnis ein Grund dafür.

Programm für den 4. Oktober
11:00-14:00 Uhr: Keine Anmeldung erforderlich
Wie kommt man als Rollifahrer oder Rollifahrerin in die Bibliothek? Wie findet man als blinde Person die Mensa? Erkunde mit uns gemeinsam den Campus aus einer anderen Perspektive und nimm mithilfe von Rollstühlen und Simulationsbrillen einen Perspektivwechsel vor. Auf einem Parcours kannst du ausprobieren wie scheinbar hindernisfreie Wege sich im Rollstuhl anfühlen oder wie man sich als Blinde*r in einer Umgebung zurechtfindet, die oft nur für Sehende gestaltet ist. Von 11-14 Uhr erwarten wir dich vor der Mensa am Campus Golm. Dort kannst du spontan verschiedene Hilfsmittel ausprobieren und von den Profis lernen. Nutze die Zeit zwischen Vorlesung und Seminar doch einfach mal dazu, die Welt in der du lebst ein bisschen besser zu machen, indem du im wahrsten Sinne des Wortes offen bist für neue Wege!

14:00-16:00 Uhr: Anmeldung erforderlich
Wie barrierefrei ist Potsdam? Und wo liegen eigentlich genau die Hindernisse? Wie fühlt es sich an, mit einem Rollstuhl vor einer Barriere zu stehen? Und was hilft mir als Blinde*r mich zu orientieren? Erkunden Sie mit uns den Campus Golm und die Umgebung in einem Workshop der besonderen Art. Gemeinsam mit pfeffersport e.V. begehen und befahren wir eine Route und lernen unsere Stadt so aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Die Tour startet um 14 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Um Voranmeldung wird gebeten.

Anmeldung bis zum 04.10.2022 unter https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_P...

 

Potsdam, 30.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-30 14:02:23 Vorherige Übersicht Nächste


1510

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter