Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2013

Landeshauptstadt Potsdam vergibt den Klimapreis 2013

Auf einer Festveranstaltung wird Oberbürgermeister Jann Jakobs am heutigen Dienstag die Preisträger des Potsdamer Klimapreises 2013 auszeichnen. Der Festakt in der Waschhaus Arena Schiffbauergasse beginnt um 17 Uhr. Bereits im Vorfeld findet von 15 bis 17 Uhr im Schirrhof das Kinder-Klimafest statt, zu dem der Oberbürgermeister alle kleinen und großen Kinder recht herzlich einlädt. Mit der Verleihung des Potsdamer Klimapreises ehren die Landeshauptstadt Potsdam, das Energie Forum Potsdam e.V., das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), die Stadtwerke Potsdam und die PRO POTSDAM GmbH beispielhafte und nachhaltige Projekte im Sinne des „Integrierten Klimaschutzkonzepts" der Landeshauptstadt. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe von jeweils drei Preisen in Höhe von jeweils 1000 Euro in den Kategorien „Schulen" und „Bürgerschaft". Vergeben wird in diesem Jahr zudem erstmalig der mit 1000 Euro dotierte Sonderpreis „Sonnenschule".

Gemeinsam haben sich die Auslober des Klimapreises im Handlungsfeld Klimaschutz ambitionierte Ziele gesteckt. Im Jahr 2020 sollen die Kohlendioxidemissionen aus dem Stadtgebiet gegenüber dem Jahr 2005 um 20 Prozent gesenkt werden. Handlungsansätze dazu bietet das unter Federführung des renommierten Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung für die Landeshauptstadt erarbeitete Integrierte Klimaschutzkonzept. Die Umsetzung des Ziels kann nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bürgerschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen gelingen. Es braucht das bürgerschaftliche Engagement, und es braucht das gute Beispiel, an dem andere sich orientieren können. Genau deshalb wurde der Potsdamer Klimapreis ins Leben gerufen! Er soll eine Auszeichnung seitens der Stadt für besonders engagierte und vorbildliche Bürgerinnen und Bürger oder auch andere Organisationen oder Schulkassen darstellen, mittels derer der Klimaschutz in der Landeshauptstadt vorangebracht wird.

Potsdam, 18.06.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-18 07:53:30 Vorherige Übersicht Nächste


1546

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter