Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2013

Landeshauptstadt Potsdam vergibt den Klimapreis 2013

Auf einer Festveranstaltung wird Oberbürgermeister Jann Jakobs am heutigen Dienstag die Preisträger des Potsdamer Klimapreises 2013 auszeichnen. Der Festakt in der Waschhaus Arena Schiffbauergasse beginnt um 17 Uhr. Bereits im Vorfeld findet von 15 bis 17 Uhr im Schirrhof das Kinder-Klimafest statt, zu dem der Oberbürgermeister alle kleinen und großen Kinder recht herzlich einlädt. Mit der Verleihung des Potsdamer Klimapreises ehren die Landeshauptstadt Potsdam, das Energie Forum Potsdam e.V., das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), die Stadtwerke Potsdam und die PRO POTSDAM GmbH beispielhafte und nachhaltige Projekte im Sinne des „Integrierten Klimaschutzkonzepts" der Landeshauptstadt. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe von jeweils drei Preisen in Höhe von jeweils 1000 Euro in den Kategorien „Schulen" und „Bürgerschaft". Vergeben wird in diesem Jahr zudem erstmalig der mit 1000 Euro dotierte Sonderpreis „Sonnenschule".

Gemeinsam haben sich die Auslober des Klimapreises im Handlungsfeld Klimaschutz ambitionierte Ziele gesteckt. Im Jahr 2020 sollen die Kohlendioxidemissionen aus dem Stadtgebiet gegenüber dem Jahr 2005 um 20 Prozent gesenkt werden. Handlungsansätze dazu bietet das unter Federführung des renommierten Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung für die Landeshauptstadt erarbeitete Integrierte Klimaschutzkonzept. Die Umsetzung des Ziels kann nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bürgerschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen gelingen. Es braucht das bürgerschaftliche Engagement, und es braucht das gute Beispiel, an dem andere sich orientieren können. Genau deshalb wurde der Potsdamer Klimapreis ins Leben gerufen! Er soll eine Auszeichnung seitens der Stadt für besonders engagierte und vorbildliche Bürgerinnen und Bürger oder auch andere Organisationen oder Schulkassen darstellen, mittels derer der Klimaschutz in der Landeshauptstadt vorangebracht wird.

Potsdam, 18.06.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-18 07:53:30 Vorherige Übersicht Nächste


1594

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter