Navigation überspringen
Potsdam, 19.09.2024

Landeshauptstadt Potsdam im neuen Look


Neue Markenarchitektur vorgestellt | Corporate Design mit Adler-Logo | Potsdam-Farben künftig Weiß und Rot

Die Landeshauptstadt Potsdam wird künftig in einem neuen Design erscheinen. Nach 30 Jahren preußisch-blauem Weinberg-Logo wird das neue Erscheinungsbild der Stadt künftig für einen modernen, zeitgemäßen und bürgernahen Außenauftritt sorgen.

„Potsdam hat sich gut entwickelt und ist so viel mehr als Sanssouci. Potsdam ist eine dynamische und vielfältige Stadt, die stolz auf ihre Vergangenheit ist und gleichzeitig mit Zuversicht in die Zukunft blickt – und das spiegelt das neue Design auch wider. Es steht für die gesamte Landeshauptstadt als Organisation“, erklärt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Zu einer modernen, bürgernahen Verwaltung gehört auch ein entsprechendes Design. Unser Ziel ist es, digitale Anwendungen für unsere Bürgerinnen und Bürger zeitgemäß und nutzerfreundlich zur Verfügung zu stellen und mit den Potsdamerinnen und Potsdamern auf Augenhöhe zu kommunizieren.“

Neue Kernelemente des Designs werden das Adler-P und der Stadtname Potsdam. Während das Adler-P eine Kombination aus einem modernisierten Adler aus dem Stadtwappen der Landeshauptstadt Potsdam und dem Buchstaben P ist, wird der Stadtname Potsdam das Zusammenspiel von Historie und Moderne in Schriftstilen abbilden. So werden die Buchstaben „Pots“ die Geschichte und Herkunft in Form der Schrift Potsdam Matter (Antiqua) und die Buchstaben „sdam“ die Perspektive und Zukunft in Form der Schriftart Potsdam Theodor (Grotesk) darstellen.

„Wie die Landeshauptstadt sichtbar auftritt, macht sich neben dem Logo an vielen weiteren Elementen fest – den Farben, der Schrift, einem Kosmos von stilprägenden Formen, Layout-Prinzipien und einer eigenen Bildsprache. Wichtig war uns vor allem, dass wir das Design nicht als Geschmacksfrage diskutieren, sondern aus einer breit aufgestellten und datenbasierten Markenstrategie ableiten, die Werte, Eigenschaften und Stärken der Landeshauptstadt Potsdam aufgreift“, sagt Heike Bojunga, Fachbereichsleiterin Kommunikation und Partizipation.

Neu ist auch, dass es mit dem neuen Design auch ein Bürgerlogo geben wird, das zivilgesellschaftliche Akteure nutzen können, die ihre Identifikation mit der Landeshauptstadt Potsdam zum Ausdruck bringen wollen. Dabei kann das Bürgerlogo-P allein oder mit dem Zusatz „Unser Potsdam“ eingesetzt werden. Mit dem Bürgerlogo wird eine eindeutige und rechtssichere Regelung getroffen, die die Verwendung eines einheitlichen Potsdam-Symbols für alle Vereine und Institutionen ermöglicht.

Entstanden ist das neue Erscheinungsbild in Zusammenarbeit mit der Agentur Fuenfwerken Design AG. In den vergangenen Monaten hat dazu eine umfangreiche Beteiligung stattgefunden, unter anderem wurden Interviews mit Stakeholdern aus der Stadtgesellschaft geführt, ein Workshop und eine Jugendbeteiligung organisiert; zudem gab es eine Onlinebefragung mit mehr als 2.000 Teilnehmenden.

Anfang Oktober wird das neue Erscheinungsbild erstmals in der Praxis zu sehen sein, wenn die neue digitale Beteiligungsplattform als Pilot mit dem Thema Radverkehrskonzept startet. Dies wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Potsdam Lab gestartet. Nach einem Beschluss der SVV soll das neue Corporate Design dann Schritt für Schritt weiter umgesetzt werden.

Potsdam, 19.09.2024

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Foto: Juliane Grimm

Info Potsdam Logo 2024-09-19 09:01:40 Vorherige Übersicht Nächste


761

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter