Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2022

Landeshauptstadt Potsdam erhält Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Silber


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam fördert die nachhaltige Mobilität auch unter den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Dies honorierte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) nun bereits zum zweiten Mal mit der Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nach der erfolgreichen Zertifizierung 2019 in Bronze hat die Landeshauptstadt Potsdam nun das begehrte Siegel in „Silber“ erhalten. Damit punktete sie beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement.

„Regelmäßige Bewegung stärkt die Gesundheit und hebt die Motivation. Zudem nimmt das Fahrradparken deutlich weniger Raum ein als Pkw-Parkplätze. Deshalb unterstützen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung. „Damit erhöhen wir unsere Attraktivität als Arbeitgeberin und leisten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.“

Den Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Potsdam stehen 44 Dienstfahrräder zur Verfügung, davon zwölf E-Bikes und zwei Lastenräder. Insgesamt gibt es auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt 367 ADFC-gerechte Fahrradabstellplätze, 124 davon sind überdacht und abschließbar. Für kleinere Reparaturen gibt es dort Fahrradluftpumpen sowie Montageständer und Werkzeug. Zur Förderung der umweltgerechten Mobilität stellt die Landeshauptstadt darüber hinaus ein kostenfreies Jobticket für den Tarifbereich Potsdam AB zur Verfügung.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) vergibt seit 2017 die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Mit der ersten Zertifizierung in Bronze 2019 erhielt die Landeshauptstadt Potsdam als erste brandenburgische Arbeitgeberin diese Auszeichnung. Mehr Informationen finden sich unter www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de.

Potsdam, 11.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-11 12:53:24 Vorherige Übersicht Nächste


277

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter