Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2022

Landeshauptstadt Potsdam erhält Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Silber


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam fördert die nachhaltige Mobilität auch unter den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Dies honorierte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) nun bereits zum zweiten Mal mit der Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nach der erfolgreichen Zertifizierung 2019 in Bronze hat die Landeshauptstadt Potsdam nun das begehrte Siegel in „Silber“ erhalten. Damit punktete sie beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement.

„Regelmäßige Bewegung stärkt die Gesundheit und hebt die Motivation. Zudem nimmt das Fahrradparken deutlich weniger Raum ein als Pkw-Parkplätze. Deshalb unterstützen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung. „Damit erhöhen wir unsere Attraktivität als Arbeitgeberin und leisten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.“

Den Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Potsdam stehen 44 Dienstfahrräder zur Verfügung, davon zwölf E-Bikes und zwei Lastenräder. Insgesamt gibt es auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt 367 ADFC-gerechte Fahrradabstellplätze, 124 davon sind überdacht und abschließbar. Für kleinere Reparaturen gibt es dort Fahrradluftpumpen sowie Montageständer und Werkzeug. Zur Förderung der umweltgerechten Mobilität stellt die Landeshauptstadt darüber hinaus ein kostenfreies Jobticket für den Tarifbereich Potsdam AB zur Verfügung.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) vergibt seit 2017 die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Mit der ersten Zertifizierung in Bronze 2019 erhielt die Landeshauptstadt Potsdam als erste brandenburgische Arbeitgeberin diese Auszeichnung. Mehr Informationen finden sich unter www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de.

Potsdam, 11.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-11 12:53:24 Vorherige Übersicht Nächste


346

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter