Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2022

Landeshauptstadt Potsdam erhält Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Silber


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam fördert die nachhaltige Mobilität auch unter den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Dies honorierte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) nun bereits zum zweiten Mal mit der Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nach der erfolgreichen Zertifizierung 2019 in Bronze hat die Landeshauptstadt Potsdam nun das begehrte Siegel in „Silber“ erhalten. Damit punktete sie beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement.

„Regelmäßige Bewegung stärkt die Gesundheit und hebt die Motivation. Zudem nimmt das Fahrradparken deutlich weniger Raum ein als Pkw-Parkplätze. Deshalb unterstützen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung. „Damit erhöhen wir unsere Attraktivität als Arbeitgeberin und leisten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.“

Den Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Potsdam stehen 44 Dienstfahrräder zur Verfügung, davon zwölf E-Bikes und zwei Lastenräder. Insgesamt gibt es auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt 367 ADFC-gerechte Fahrradabstellplätze, 124 davon sind überdacht und abschließbar. Für kleinere Reparaturen gibt es dort Fahrradluftpumpen sowie Montageständer und Werkzeug. Zur Förderung der umweltgerechten Mobilität stellt die Landeshauptstadt darüber hinaus ein kostenfreies Jobticket für den Tarifbereich Potsdam AB zur Verfügung.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) vergibt seit 2017 die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Mit der ersten Zertifizierung in Bronze 2019 erhielt die Landeshauptstadt Potsdam als erste brandenburgische Arbeitgeberin diese Auszeichnung. Mehr Informationen finden sich unter www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de.

Potsdam, 11.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-11 12:53:24 Vorherige Übersicht Nächste


307

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter