Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2013

Landeshauptstadt begrüßt Verfassungsgerichtsurteil

Die Landeshauptstadt Potsdam begrüßt die Entscheidung des Landes-Verfassungsgerichts am Dienstag zur Finanzierung der Kitakosten. Das Gericht hat zur Verfassungsbeschwerde der vier kreisfreien Städte im Land Brandenburg geurteilt, dass die Kostenerstattungsregelung im Kindertagesstättengesetz gegen die Landesverfassung verstößt. Die Beigeordnete für Jugend der Landeshauptstadt Elona Müller-Preinesberger sagte zum Urteil: "Das Gericht ist den Beschwerden und den Argumenten der kreisfreien Städte im Land Brandenburg gefolgt. Wir sehen die Regelung des Landes, mehr Personal für die Betreuung der Kinder in Kitas einzusetzen, als richtigen Schritt an. Einzig die Finanzierung dafür an die Kommunen war aus unserer Sicht nicht angemessen. Darin sind wir heute bestätigt worden."

Allein im Jahr 2011 hatte die Stadt Potsdam über eine Million Euro Mehrausgaben durch die Neuregelungen des Landes, die Tendenz ist aufgrund weiterer Tarifsteigerungen und dem Ausbau der Kindertagesbetreuung steigend. Elona Müller-Preinesberger wünscht sich bei der Erarbeitung der neuen Kostenerstattungsregeln unter anderem, dass die tatsächlich vorhandenen Plätze finanziert werden. Desweiteren sollte spätestens alle zwei Jahre der Kostenansatz überprüft und Tarifanpassungen bei der Finanzierung sofort beachtet werden, das heißt in zu ermittelnden Pauschalen Einfluss finden.

In der Landeshauptstadt gibt es 115 Kindertagesstätten, die von verschiedenen Trägern betrieben werden. 96 Prozent der Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden in Kitas betreut. Bei den Unter-Dreijährigen werden derzeit 56 Prozent in Kitas betreut. Es wird erwartet, dass diese Zahl in den nächsten Jahren auf 60 Prozent ansteigt. Schon heute gibt die Stadt 51 Millionen Euro aus eigenen Mitteln für die Kinderbetreuung aus - das ist jeder zehnte Euro aus dem städtischen Haushalt.

Potsdam, 02.05.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-02 12:03:22 Vorherige Übersicht Nächste


1417

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter