Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2013

Landeshauptstadt begrüßt Verfassungsgerichtsurteil

Die Landeshauptstadt Potsdam begrüßt die Entscheidung des Landes-Verfassungsgerichts am Dienstag zur Finanzierung der Kitakosten. Das Gericht hat zur Verfassungsbeschwerde der vier kreisfreien Städte im Land Brandenburg geurteilt, dass die Kostenerstattungsregelung im Kindertagesstättengesetz gegen die Landesverfassung verstößt. Die Beigeordnete für Jugend der Landeshauptstadt Elona Müller-Preinesberger sagte zum Urteil: "Das Gericht ist den Beschwerden und den Argumenten der kreisfreien Städte im Land Brandenburg gefolgt. Wir sehen die Regelung des Landes, mehr Personal für die Betreuung der Kinder in Kitas einzusetzen, als richtigen Schritt an. Einzig die Finanzierung dafür an die Kommunen war aus unserer Sicht nicht angemessen. Darin sind wir heute bestätigt worden."

Allein im Jahr 2011 hatte die Stadt Potsdam über eine Million Euro Mehrausgaben durch die Neuregelungen des Landes, die Tendenz ist aufgrund weiterer Tarifsteigerungen und dem Ausbau der Kindertagesbetreuung steigend. Elona Müller-Preinesberger wünscht sich bei der Erarbeitung der neuen Kostenerstattungsregeln unter anderem, dass die tatsächlich vorhandenen Plätze finanziert werden. Desweiteren sollte spätestens alle zwei Jahre der Kostenansatz überprüft und Tarifanpassungen bei der Finanzierung sofort beachtet werden, das heißt in zu ermittelnden Pauschalen Einfluss finden.

In der Landeshauptstadt gibt es 115 Kindertagesstätten, die von verschiedenen Trägern betrieben werden. 96 Prozent der Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden in Kitas betreut. Bei den Unter-Dreijährigen werden derzeit 56 Prozent in Kitas betreut. Es wird erwartet, dass diese Zahl in den nächsten Jahren auf 60 Prozent ansteigt. Schon heute gibt die Stadt 51 Millionen Euro aus eigenen Mitteln für die Kinderbetreuung aus - das ist jeder zehnte Euro aus dem städtischen Haushalt.

Potsdam, 02.05.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-02 12:03:22 Vorherige Übersicht Nächste


1395

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter