Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2019

Landeshauptstadt begrüßt neue Professorinnen und Professoren


Landeshauptstadt Potsdam

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, hat heute die neu an Potsdams Hochschulen berufenen Professorinnen und Professoren im Namen der Landeshauptstadt Potsdam empfangen. Sie nutzte die Gelegenheit, die Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam als Treffpunkt rund um Wissenschaft in der Stadtmitte vorzustellen.

„Ich freue mich, dass so viele der insgesamt 27 in diesem Jahr in Potsdam neuberufenen Professorinnen und Professoren der Einladung gefolgt sind. Sie repräsentieren die große Vielfalt der Forschung und Lehre in der Wissenschaftsstadt“, so Meier. Unter den Neuberufenen waren Professorinnen und Professoren der Universität Potsdam, der Fachhochschule Potsdam, der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam und der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam.

Die Geschäftsführerin des Vereins proWissen Potsdam und Hausherrin der Wissenschaftsetage, Dr. Simone Leinkauf, begrüßte ebenfalls die Gäste. Prof. Anna Barbara Kurek von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf stellte die Ausstellung „Verborgene Schätze – Die Kleinen Fächer in Brandenburg“ vor, die noch bis zum 5. Dezember 2019 in der Wissenschaftsetage (WIS) zu sehen sein wird.

Den Neuberufenenempfang des Oberbürgermeisters gibt es seit 2009. Seit 2014 findet er in der Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam statt.

Potsdam, 14.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-14 11:35:35 Vorherige Übersicht Nächste


739

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter