Navigation überspringen
Potsdam, 19.04.2013

Land unterstützt Begegnung mit Zeitzeugen des Nationalsozialismus

Überlebende aus verschiedenen Ländern werden am kommenden Sonntag (21. April) anlässlich des 68. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück an der Gedenkveranstaltung und der Eröffnung der neuen Hauptausstellung teilnehmen und von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat den Aufenthalt der Zeitzeugen mit rund 12.300 Euro (Konzessionsabgabe Lotto) unterstützt.

„Es ist uns wichtig, dass Zeitzeuginnen und Zeitzeugen unabhängig von ihrer finanziellen Situation die Gelegenheit haben, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen und über ihre schrecklichen Erfahrungen während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu berichten“, so Ministerin Anita Tack, die ebenfalls an der Gedenkveranstaltung teilnehmen wird. 

Die Eröffnung der neuen Ausstellung bietet die einmalige Gelegenheit für Begegnungen der jüngeren Generation mit Zeitzeugen an historischem Ort. Gerade die originalen Leihgaben aus dem persönlichen Besitz der Frauen, Männer und Kinder bieten einen Anknüpfungspunkt für persönliche Berichte und Erläuterungen. „Wir wollen, dass die erschütternden Erlebnisse und die persönliche Lebenserfahrung weitergegeben werden und die Jugendlichen ohne jeglichen Zeitdruck mit den Überlebenden  sprechen und durch die neue Hauptausstellung gehen können“, sagte Tack. 

Die neue Hauptausstellung „Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück – Geschichte und Erinnerung im Rahmen des 68. Jahrestages der Befreiung des Frauen-KZ Ravensbrück“ wird am kommenden Sonntag in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück eröffnet. Zu den Exponaten gehören originale Objekte, von denen viele aus dem Besitz von Überlebenden aus aller Welt stammen.

Potsdam, 19.04.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-04-19 12:19:32 Vorherige Übersicht Nächste


1378

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter