Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2019

Kunstkurse für Kinder und Erwachsene im Naturkundemuseum


Landeshauptstadt Potsdam

Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab Ende September Kunstkurse für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene im Museum an. Die Tierpräparate der Ausstellungen sowie verschiedene Federn, Modelle oder Schädel unter Anleitung zu zeichnen, war die Idee hinter den beiden neuen Freizeitkursen, die zum Kreativwerden einladen.

Der Kunstkurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren findet einmal im Monat statt und kann separat gebucht werden. Im Rahmen der Jungen VHS werden seit 2019 spezielle Formate für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche vom Förderverein der VHS unterstützt. Der erste Einzeltermin beginnt am Samstag, 28. September, um 15 Uhr und dauert 1,5 Stunden. Bis zu zwölf junge Teilnehmende können sich an den monatlichen Terminen ohne ihre Eltern künstlerisch beschäftigen. An jedem Termin wird ein anderes Thema in den Fokus gerückt. Am 28. September lautet das Thema „Finnen, Flossen, schlanke Gräten – Alles geritzt!“ und beschäftigt sich mit der Fischwelt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam. Die freischaffende Künstlerin und Diplomkeramikerin arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen in der Kunstschule Kinki Color in der Potsdamer Innenstadt.

Weitere Termine finden am 26. Oktober, 9. November, 25. Januar, 29. Februar, 28. März, 25. April, 16. Mai und 13. Juni statt. Eine Anmeldung ist über die VHS möglich. Pro Termin kostet die Teilnahme 8,80 Euro inklusive Material und Museumseintritt. Das eigene Skizzenheft und auch Lieblingsstifte dürfen gern mitgebracht werden.

Der Zeichen- und Malkurs „Wolf, Wiedehopf und Co.“ für Erwachsene lädt im ersten Teil vom 22. Oktober bis 26. November jeweils an sechs Dienstagabenden dazu ein, unter Anleitung der Kursleiterin Rapunzel Bräutigam Naturstudien zu betreiben. Die freischaffende Diplom-Künstlerin arbeitet seit 2009 in ihrem eigenen Atelier im Innenhof der Gutenbergstraße in Potsdam. Unter ihrer Anleitung können sich die bis zu zwölf Kursteilnehmende jeweils von 17 bis 18.30 Uhr im geschlossenen Museum mit viel Ruhe den Ausstellungsstücken künstlerisch mit Bleistift, Rötel, Kreide, Wachs oder auch Aquarellfarbe nähern. Die verschiedenen Tiere und Präparate sowie Felle, Federn oder Skelette regen zum künstlerischen Ausdruck an. Die Termine des ersten Kurses finden am 22. Oktober, 29. Oktober, 5. November, 12. November, 19. November und 26. November statt. Im Januar 2020 sowie ab April 2020 wird der Kurs mit jeweils sechs weiteren Terminen fortgeführt. Teilnehmen können Personen ab 16 Jahren und die Kosten betragen 55 Euro/ ermäßigt 47,80 Euro zuzüglich 3 Euro Eintritt pro Person und Termin im Museum. Mit Besitz einer Jahreskarte (22 Euro) entfällt der Eintritt. Eine Anmeldung ist über die VHS möglich. Ein Stuhl wird vom Museum bereitgestellt, während die Teilnehmenden ihr eigens Material mitbringen.

Weitere Informationen gibt es online unter www.naturkundemuseum-potsdam.de/kunstkurs-im-museum und www.naturkundemuseum-potsdam.de/zeichen-und-malkurs-fuer-erwachsene . Die Buchung der Kurse ist möglich über https://vhs.potsdam.de/vhsneu .

 

Potsdam, 20.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-20 12:08:52 Vorherige Übersicht Nächste


743

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter