Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2019

Kinderrechtekoffer zum Weltkindertag präsentiert


Info- und Spiel-Materialien können im Kinder- und Jugendbüro ausgeliehen werden

Anlässlich des heutigen Weltkindertages im Jubiläumsjahr „30 Jahre Kinderrechte“ hat die Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, heute gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendrings den sogenannten Kinderrechtekoffer vorgestellt. Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Grundschule am Humboldtring, einer der Kinderrechte-Schulen in Potsdam, konnten den Koffer und die enthaltenen Materialien und Spiele dabei ausprobieren.

Der Koffer wurde entwickelt im Rahmen des Aktionsplans kinder- und jugendfreundliche Kommune. Er enthält verschiedene kindgerechte, interaktive Methoden für Kinder ab circa acht Jahren, um sie mit Unterstützung von Pädagoginnen und Pädagogen spielerisch mit den Kinderrechten vertraut zu machen. Viele Methoden wurden zusammen mit Kindern aus dem Hort „Kastanienhof“ und dem Hort „Abenteuerland“ entwickelt. Der Kinderrechtekoffer enthält unter anderem Quizspiele und ein Brettspiel. Damit kommt der Artikel 13 der UN-Kinderrechtskonvention zur Anwendung, der besagt, dass Kinder ein Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit besitzen. Hiermit können Kinder sich über ihre eigenen Rechte informieren und Lehrkräfte nutzen diese Materialien, um im Unterricht oder außerschulischen Kontext über die geltenden Kinderrechte aufzuklären.

Der Kinderrechtekoffer kann ab sofort unter anderem von Schulen, Horten, Kinder- und Jugendeinrichtungen kostenfrei auf Anfrage im Kinder- und Jugendbüro ausgeliehen werden. Kontakt per Mail: info@kijubuero-potsdam.de oder per Telefon unter 0331 58 13 208.

Neben der Landeshauptstadt Potsdam engagieren sich noch 29 weitere Kommunen gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention mit vielen kleinen und großen Aktionen, unter anderem Frankfurt (Oder), Freiburg, Saarbrücken, Salzgitter oder Wismar. Die Höhepunkte der Kooperation sind der heutige Weltkindertag und der Geburtstag der Kinderrechte am 20. November. Die Kampagne endet mit dem Weltspieltag am 28. Mai 2020. Zu jedem Aktionstag werden kindgerechte Formate mit spezifischen Materialien und Aktionsideen angeboten.

Potsdam, 20.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-20 11:12:00 Vorherige Übersicht Nächste


766

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter