Navigation überspringen
Potsdam, 27.03.2013

Künstler für die 12. Feuerwerkersinfonie stehen fest

Das Dutzend ist voll! Die 12. Feuerwerkersinfonie im Volkspark Potsdam naht. Beim Sommerhighlight am 12. und 13. Juli 2013 wetteifern in diesem Jahr wieder vier Pyrotechnik-Künstler um die Gunst des Publikums. Bereits jetzt steht fest, welche Künstler ihr Können zeigen werden. 

Erstmals werden zwei ausländische Teams am Start sein. Die belgischen Titelverteidiger H.C. Pyrotechnics verprechen mit „Tribute to Queen“ eine Hommage an die englische Rockband. Die einzigartige, unverwechselbare Musik von Queen wird von den Feuerwerkern mitreißend in Szene gesetzt. Und auch das finnische Team Tulitemestarit Oy ist zurück und zwar mit seiner Show „Back to Win“. Die Wettbewerbssieger von 2010 wollen das Festival wieder gewinnen. Dramatische und rhythmische Akzente in der Musik ergänzen die pyrotechnischen Effekte in einzigartiger Weise. 

Deutschland wird von der Crème de la Crème der Feuerwerkerszene vertreten: Feuerwerke Mathias Kürbs aus Sachsen und Feuerwerk Events Berlin besitzen viel Erfahrung mit musiksynchronen Großfeuerwerken und werden damit den Wettbewerb spannende denn je gestalten. Das sächsische Team präsentiert mit „Magie aus Feuer und Flamme“ ein einzigartiges, gefühlvolles Arrangement von Feuerwerk und Musik. Hier erleben die Besucher Emotionen pur. Feuerwerk Events Berlin zeigt ein Feuerwerksszenario in drei Akten: „Carpe Diem“ - Genieße den Tag. Musikalische und pyrotechnische Mittel werden dabei perfekt kombiniert. 

Alle vier Teams versprechen große Feuerwerkskunst mit ausgefeilten Choreografien und perfekt gesetzten Akzenten. Gemeinsam mit tausenden anderen Zuschauern entdecken die Besucher an zwei Abenden die neuesten und innovativsten Effekte. Jeder kann mitentscheiden, welcher Künstler als Sieger nach Hause fährt. Wer mag, kann im Vorfeld der Shows auch hinter die Kulissen der Feuerwerkersinfonie schauen. Dann zeigen die Pyrotechniker den Interessierten ihre Tricks und Kniffe. Tickets für die Führungen sind nur im Vorverkauf erhältlich.

Ein großes Unterhaltungsprogramm bereitet die Volkspark-Besucher an beiden Abenden auf ein einmaliges Spektakel vor. Bekannte Künstler und Comedians lassen den Alltag vergessen. Mellow Mark wird mit seiner Band Boomrush Backup auf der Musikbühne zu erleben sein. Mit einer gekonnten Mischung verschiedener Musikstile wie Reggae, Rap, Blues und Soul sorgt er für eine ausgelassene Atmosphäre. Auf der Comedybühne sorgen u.a. Bernhard Hoecker und Ole Lehmann für Spaß und Unterhaltung der Zuschauer.

Potsdam, 27.03.2013

Veröffentlicht von:
Volkspark Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-27 12:40:40 Vorherige Übersicht Nächste


2411

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter