Navigation überspringen
Potsdam, 22.06.2018

Kostenloses Frühstück für Schüler ab August an 14 Potsdamer Schulen


Landeshauptstadt Potsdam

Das kostenlose Frühstück für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern auf finanzielle Hilfeleistungen angewiesen sind, wird ab August an insgesamt 14 Potsdamer Schulen angeboten. „Ich freue mich sehr, dass uns nicht nur die reine Frühstücksversorgung für die Kinder, sondern auch eine pädagogische Begleitung der Kinder innerhalb des Projektes gelingt. Bis zu 750 Schülerinnen und Schüler profitieren künftig von diesem Angebot“, sagt Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Potsdam.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein kostenloses Frühstück, das durch den Caterer der Schule bereitgestellt wird. Pädagogisches Personal des Hortes oder der jeweiligen Schule steht als Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. „Wir möchten, dass die Kinder nicht nur ein Essen erhalten, sondern dabei auch lernen, warum Vollkornbrot gesünder als Weißbrot und ein zuckerfreies Getränk besser als eine Limonade ist. Auch sollen die Schülerinnen und Schüler Ansprechpartner haben, die sie bei sozialen Fragestellungen kompetent unterstützten und mittelfristig auch die Eltern in diesen Prozess einbeziehen, so Noosha Aubel.

Zum Schuljahresbeginn 2017/2018 startete an fünf Potsdamer Grundschulen das städtische Frühstücksprojekt. Dieses Projekt wird nun auf insgesamt 14 Potsdamer Schulen ausgeweitet. Neben zwei weiteren Schulen übernimmt die Landeshauptstadt Potsdam auch die Frühstücksversorgung an den Schulen, die zuvor langjährig durch die Spirellibande des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. versorgt wurden.

Finanziert wird das Projekt durch die Landeshauptstadt. 375.000 Euro sind dafür im kommenden Jahr im Haushalt eingestellt. „Kein Kind sollte Hunger haben, während die Mitschülerinnen und Mitschüler essen, nur weil die Eltern sich kein Essen leisten können oder vergessen haben, ein Frühstück mit in die Schule zu geben. Die Bereitstellung von gesunden Lebensmitteln und die sozialpädagogische Begleitung ist ein wichtiger Baustein zur Bekämpfung von Kinderarmut“, so die Beigeordnete.

An folgenden Schulen wird das kostenlose Frühstück ab dem Schuljahr 2018/19 angeboten:

· Grundschule im Bornstedter Feld
· Grundschule Hanna von Pestalozza (Groß Glienicke)
· Regenbogenschule Fahrland
· Grundschule am Priesterweg (Drewitz)
· Waldstadt-Grundschule
· Grundschule Am Pappelhain (Am Stern)
· Grundschule Am Humboldtring (Zentrum-Ost)
· Weidenhof-Grundschule (Schlaatz)
· Grundschule im Kirchsteigfeld
· Schule am Nuthetal (Schlaatz)
· Fröbelschule (Waldstadt II)
· Käthe-Kollwitz-Oberschule (Brandenburger Vorstadt)
· Pierre-de-Coubertin-Oberschule (Am Stern)
· Oberschule Theodor Fontane mit Primarstufe (Waldstadt II)

Potsdam, 22.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-22 13:47:30 Vorherige Übersicht Nächste


1077

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter