Kostenlos Lesen, Schreiben und Rechnen üben
Landeshauptstadt Potsdam
In der Innenstadt sowie am Schlaatz starten wieder kostenlose Grundbildungsangebote. Sie richten sich an Erwachsene ab 16 Jahren, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Bundesweit sind das rund 6,2 Millionen Menschen. Im Kurs „Lesen und Schreiben von Anfang an“ des Grundbildungszentrums der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) sind noch Plätze frei. Er findet bis zum 19. März immer dienstags von 14.30 bis 17 Uhr statt. Eine Beratung und Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Ganz spontan können die kostenlosen Lerncafés in der Volkshochschule und des Projektes Grundbildung im Sozialraum am Schlaatz genutzt werden. Sie finden dienstags von 16 bis 19 Uhr im Projekthaus Erlenhof 32, mittwochs von 16 bis 19 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus sowie donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9, statt.
Im Bildungsforum bietet die VHS ab dem 15. Januar mittwochs von 16 bis 19 Uhr das Lerncafé Deutsch & PC an. Am 21. Januar startet in der VHS das Lerncafé Mathe, das immer dienstags von 15 bis 17.15 Uhr geöffnet ist. Alle Grundbildungsangebote garantieren eine intensive und individuelle Betreuung, die allen die Chance bietet, Kenntnisse aufzufrischen oder ganz neu anzufangen.
Potsdam, 15.01.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
