Navigation überspringen
Potsdam, 15.06.2022

Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau geht an den Start


Landeshauptstadt Potsdam

Die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau der Landeshauptstadt Potsdam nimmt heute ihre Arbeit auf. Die zentrale Anlaufstelle richtet sich an alle Beteiligten im Bereich der Schaffung von Wohnraum in Form von Neubau oder auch Umwandlung vorhandener Objekte zu Wohnungen ab einer Größenordnung von 25 Wohneinheiten.

„Neuen Wohnraum zu schaffen ist mit all seinen Facetten eines der drängendsten Themen unserer Zeit ist. Vor allem die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum bei gleichzeitigem Erhalt der örtlichen Milieus ist aufgrund der Baupreissteigerungen und der höheren Finanzierungskosten eine Herausforderung. Die neue Koordinierungsstelle Wohnen ist dabei ein wichtiger Baustein, um das Thema Wohnen bereichsübergreifend zu koordinieren und gleichzeitig Ansprechpartner für potenzielle Bauherren sowie die Wohnungsunternehmen zu sein“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.  

Die Koordinierungsstelle soll Projekte bis zur Fertigstellung begleiten, die Voraussetzungen für effektive Abläufe schaffen und bei größeren Vorhaben frühzeitig zwischen alle Beteiligten vermitteln. Durch einen strukturierten, zeitlich und organisatorischen Ablauf und die konsequente Ausnutzung der rechtlichen Bestimmungen sollen Verfahren generell beschleunigt werden. Darüber hinaus soll die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau die Fortschreibung von wohnungsbaupolitischen Konzepten initiieren, begleiten und deren Abschluss fördern.

Um die Koordinierungsstelle zu einem effizienten Instrument weiterzuentwickeln, wird parallel zum Start die entsprechende verwaltungsübergreifende Struktur aufgebaut. Das Projekt wurde am 8. Juni vom Oberbürgermeister gestartet, die Leitung übernimmt Markus Beck. Bauwillige für Projekte mit mehr als 25 Wohneinheiten können sich ab sofort mit der Koordinierungsstelle Wohnungsbau mit einer kurzen Beschreibung des Vorhabens in Kontakt treten. Mehr Informationen zur Koordinierungsstelle und das Kontaktformular finden sich unter: www.potsdam.de/koordinierungsstelle-wohnungsbau.

Potsdam, 15.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-15 15:29:54 Vorherige Übersicht Nächste


655

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter