Navigation überspringen
Potsdam, 15.06.2022

Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau geht an den Start


Landeshauptstadt Potsdam

Die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau der Landeshauptstadt Potsdam nimmt heute ihre Arbeit auf. Die zentrale Anlaufstelle richtet sich an alle Beteiligten im Bereich der Schaffung von Wohnraum in Form von Neubau oder auch Umwandlung vorhandener Objekte zu Wohnungen ab einer Größenordnung von 25 Wohneinheiten.

„Neuen Wohnraum zu schaffen ist mit all seinen Facetten eines der drängendsten Themen unserer Zeit ist. Vor allem die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum bei gleichzeitigem Erhalt der örtlichen Milieus ist aufgrund der Baupreissteigerungen und der höheren Finanzierungskosten eine Herausforderung. Die neue Koordinierungsstelle Wohnen ist dabei ein wichtiger Baustein, um das Thema Wohnen bereichsübergreifend zu koordinieren und gleichzeitig Ansprechpartner für potenzielle Bauherren sowie die Wohnungsunternehmen zu sein“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.  

Die Koordinierungsstelle soll Projekte bis zur Fertigstellung begleiten, die Voraussetzungen für effektive Abläufe schaffen und bei größeren Vorhaben frühzeitig zwischen alle Beteiligten vermitteln. Durch einen strukturierten, zeitlich und organisatorischen Ablauf und die konsequente Ausnutzung der rechtlichen Bestimmungen sollen Verfahren generell beschleunigt werden. Darüber hinaus soll die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau die Fortschreibung von wohnungsbaupolitischen Konzepten initiieren, begleiten und deren Abschluss fördern.

Um die Koordinierungsstelle zu einem effizienten Instrument weiterzuentwickeln, wird parallel zum Start die entsprechende verwaltungsübergreifende Struktur aufgebaut. Das Projekt wurde am 8. Juni vom Oberbürgermeister gestartet, die Leitung übernimmt Markus Beck. Bauwillige für Projekte mit mehr als 25 Wohneinheiten können sich ab sofort mit der Koordinierungsstelle Wohnungsbau mit einer kurzen Beschreibung des Vorhabens in Kontakt treten. Mehr Informationen zur Koordinierungsstelle und das Kontaktformular finden sich unter: www.potsdam.de/koordinierungsstelle-wohnungsbau.

Potsdam, 15.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-15 15:29:54 Vorherige Übersicht Nächste


570

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter