Navigation überspringen
Potsdam, 25.05.2018

Kinderschutz im Straßenverkehr: Geschwindigkeitsbeschränkungen für mehr Verkehrssicherheit

n der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 6. Juni 2018 informiert die Stadtverwaltung in einer Mitteilungsvorlage über die Umsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Schulen, Kitas und Horteinrichtungen. Die Geschwindigkeitsregelungen vor diesen Einrichtungen wurden überprüft und bereits fast vollständig angepasst.

 

Um die Verkehrssicherheit für Kinder, die zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern gehören, zu erhöhen, wurden mit höchster Priorität alle Schul-, Kita- und Hortstandorte überprüft. Vor allem Schulen, vor denen bisher noch keine Tempolimits galten und die der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung unterliegen, wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Es wurden für diese Bereiche Tempo-30-Zonen oder Tempo-30-Strecken angeordnet, teilweise mit zeitlichen Festlegungen. Bis auf wenige Ausnahmen gilt auch vor allen Kitas und Horteinrichtungen bereits Tempo 30. Die verbliebenen Standorte werden noch in diesem Jahr sukzessive angepasst. Die Regelungen zu zeitlichen Festlegungen der geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen wurden in Abstimmung mit der jeweiligen Einrichtung bedarfsgerecht ermittelt.

 

Mit der Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und der nachgelagerten Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV - STVO) auf Bundesebene sowie der sich anschließenden Durchführungsbestimmungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg gibt es seit letztem Jahr neue Grundlagen für das Handeln der Straßenverkehrsbehörden.  Die bis dahin geltende rechtlich hohe Hürde für die streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen wurde abgesenkt. So muss vor Schulen und Kindergärten nicht mehr die Notwendigkeit eines Tempolimits nachgewiesen werden, etwa dass es sich um einen Unfallschwerpunkt handelt.

Potsdam, 25.05.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-05-25 00:29:03 Vorherige Übersicht Nächste


1761

Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...

 
Facebook twitter