Navigation überspringen
Potsdam, 25.05.2018

Kinderschutz im Straßenverkehr: Geschwindigkeitsbeschränkungen für mehr Verkehrssicherheit

n der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 6. Juni 2018 informiert die Stadtverwaltung in einer Mitteilungsvorlage über die Umsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Schulen, Kitas und Horteinrichtungen. Die Geschwindigkeitsregelungen vor diesen Einrichtungen wurden überprüft und bereits fast vollständig angepasst.

 

Um die Verkehrssicherheit für Kinder, die zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern gehören, zu erhöhen, wurden mit höchster Priorität alle Schul-, Kita- und Hortstandorte überprüft. Vor allem Schulen, vor denen bisher noch keine Tempolimits galten und die der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung unterliegen, wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Es wurden für diese Bereiche Tempo-30-Zonen oder Tempo-30-Strecken angeordnet, teilweise mit zeitlichen Festlegungen. Bis auf wenige Ausnahmen gilt auch vor allen Kitas und Horteinrichtungen bereits Tempo 30. Die verbliebenen Standorte werden noch in diesem Jahr sukzessive angepasst. Die Regelungen zu zeitlichen Festlegungen der geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen wurden in Abstimmung mit der jeweiligen Einrichtung bedarfsgerecht ermittelt.

 

Mit der Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und der nachgelagerten Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV - STVO) auf Bundesebene sowie der sich anschließenden Durchführungsbestimmungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg gibt es seit letztem Jahr neue Grundlagen für das Handeln der Straßenverkehrsbehörden.  Die bis dahin geltende rechtlich hohe Hürde für die streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen wurde abgesenkt. So muss vor Schulen und Kindergärten nicht mehr die Notwendigkeit eines Tempolimits nachgewiesen werden, etwa dass es sich um einen Unfallschwerpunkt handelt.

Potsdam, 25.05.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-05-25 00:29:03 Vorherige Übersicht Nächste


1718

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter