Navigation überspringen
Potsdam, 27.08.2015

Keine Probleme mit Sulfaten im Potsdamer Trinkwasser

In den vergangenen Tagen wurde in den Medien wiederholt über das durch den Bergbau bedingte Sulfat-Problem in der Spree berichtet und dass es Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung gibt. Hiervon sind mehrere Wasserwerke anderer Wasserversorger aus Berlin und aus dem Land Brandenburg betroffen. Zu dieser Problematik gab es inzwischen bereits auch mehrere Anfragen von besorgten Potsdamer Bürgern bei der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP). Die EWP stellt hiermit klar:

Auswirkungen auf Potsdam sind nicht zu erwarten. Die Sulfat-Gehalte im Trinkwasser in Potsdam sind stabil und liegen je nach Wasserwerk zwischen 20 und 160 mg/l bei einem Grenzwert von 250 mg/l. Das Thema zu hoher Sulfat-Konzentrationen betrifft Potsdam aus zweierlei Gründen nicht: 

Zum einen handelt es sich um ein Problem der Spree. Diese fließt in Berlin mit der Havel zusammen, so dass eine Verdünnung erfolgt und die Sulfat-Konzentrationen im Oberflächenwasser nach dem Zusammenfluss deutlich abnehmen. 

Zum anderen erfolgt die Trinkwasserversorgung in Potsdam überwiegend aus Grundwasser. Es gibt zwar an einigen Wasserwerken Uferfiltrat-Anteile aus der Havel und der Nuthe. Letztere ist von der Sulfat-Thematik nicht betroffen. Beim Versickern in das Erdreich und während der Untergrundpassage passt sich das Oberflächenwasser chemisch dem Grundwasser weitestgehend an.

Potsdam, 27.08.2015

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-08-27 15:44:38 Vorherige Übersicht Nächste


1390

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter