Navigation überspringen
Potsdam, 31.01.2015

Keine Probleme mit Nitraten im Potsdamer Trinkwasser

In der vergangenen Woche hatte Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion im Landtag mitgeteilt, dass die Gewässer im Land Brandenburg stark mit Stickstoff/Nitrat belastet sind und dies auch die für die Trinkwasserversorgung genutzten Grundwasserleiter betrifft. Auf Grund mehrerer Nachfragen von besorgten Kunden möchte die Energie und Wasser Potsdam (EWP) die Situation speziell für das Potsdamer Trinkwasser klarstellen. 

Die Aussage ist zwar grundsätzlich richtig, insbesondere dass über Landwirtschaft der größte Anteil der Stickstoffeinträge in die Gewässer erfolgt. Im EWP-Versorgungsgebiet sind die Grundwasservorkommen jedoch nicht mit Stickstoff und Nitrat belastet. Dies hat seine Ursache darin, dass dort wenig bis keine Landwirtschaft betrieben wird. Dies gilt insbesondere für die Einzugsgebiete der fünf Wasserwerke im Potsdamer Raum mit rund 80 Brunnen, die für die Trinkwasserversorgung genutzt werden, 

Diese Grundwasserleiter sind auch frei von Schadstoffen landwirtschaftlicher oder industrieller Herkunft. Dies betrifft insbesondere Pestizide, Schwermetalle oder organische Kohlenwasserstoffe und künstliche Hormone oder hormonell wirksame Substanzen. Somit ist auch das Potsdamer Trinkwasser frei von Nitrat oder anderen unerwünschten Stoffen, die lang- oder kurzfristig die menschliche Gesundheit beeinträchtigen könnten. 

Der Erhalt der guten Trinkwasserbeschaffenheit ist aber kein Selbstläufer – seitens der Mitarbeiter der EWP werden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden große Anstrengungen unternommen, damit dies so bleibt. Um den Schutz der Trinkwasserressourcen zu verbessern, wurden in den vergangenen Jahren neue Trinkwasserschutzgebiete für alle Potsdamer Wasserwerke festgesetzt. Jetzt geht es darum, die Verbote und Nutzungsbeschränkungen zu kontrollieren und durchzusetzen. Hierbei geht es nicht nur um die Trinkwasserbeschaffenheit von heute, sondern auch um die der Zukunft. Das Grundwasser hat ein langes „Gedächtnis“ und Nachlässigkeiten im Schutz machen sich unter Umständen erst nach 30 oder 50 Jahren bemerkbar.

Die EWP ist bemüht, auch in der Zukunft mit einfachen und naturnahen Aufbereitungsverfahren ohne den Einsatz von Chemie aus Grundwasser Trinkwasser herzustellen, damit die Potsdamer Bürger ein möglichst natürliches Produkt nach Hause geliefert bekommen. Das Trinkwasser von der EWP entspricht in allen Punkten den Anforderungen der europäischen und deutschen Richtlinien und kann für die Zubereitung von Speisen und Getränken genutzt werden.

Potsdam, 31.01.2015

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-01-31 01:52:16 Vorherige Übersicht Nächste


1513

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter