Navigation überspringen
Potsdam, 02.02.2015

Freundschaftsinsel: Reparaturen der Wege abgeschlossen

Am heutigen Montag, den 2. Februar wurden die Wegearbeiten auf der Freundschaftsinsel abgeschlossen. Mehrere  Wochen mussten die Wege und Teilflächen im Umfeld des Foerster-Denkmals gesperrt werden. Nun können sie freigegeben und dann wieder ohne Einschränkungen von den Besucherinnen und Besuchern genutzt werden.

Das Grünflächenamt der Stadtverwaltung Potsdam hatte seit dem 3. November 2014 umfangreiche Reparaturarbeiten an den dortigen Plattenflächen und Wegen ausführen lassen. Mit den Arbeiten wurde die Grün und Bauen Landschaftsbau T. Güldemeister GmbH aus Ludwigsfelde beauftragt, die Bausumme beträgt 75.000 Euro.

Ziel der Baumaßnahmen war es, Wege in einer kombinierten Bauweise aus Polygonal-Schieferplatten und Bernburger Mosaikpflaster beziehungsweise aus Granit-Krustenplatten, Kleinstein- und Mosaikpflaster zu rekonstruieren. Durch starke Frequentierung, witterungsbedingte Einflüsse, Wurzelwachstum sowie Setzungen und Unterhöhlungen durch Maulwürfe und Wühlmäuse hatten sich zahlreiche Gefahrenstellen auf den Wegen gebildet, die eine Überarbeitung dringend erforderlich machten. Bei dieser Gelegenheit wurden gleichzeitig beschädigte Teilabschnitte der wassergebundenen Wege wieder hergerichtet werden.

Die Landeshauptstadt dankt allen Besucherinnen und Besuchern der Freundschaftsinsel für ihr Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen. Auch weiterhin gilt das Ziel, dieses einmalige Gartendenkmal in einen baulich einwandfreien Zustand zu versetzen und insbesondere auch wieder für Menschen mit Gehbehinderungen problemlos zugänglich und in vollem Umfang erlebbar zu machen.

Potsdam, 02.02.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-02-02 12:21:31 Vorherige Übersicht Nächste


1422

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter